Noch etwas Futter zur Kommunikationsfreudigkeit des Herrn Specht vom Verein Pro Allrad da es zwischenzeitlich so ruhig geworden ist und die Vereinsmitglieder sicher wenig über solche Details wissen:

Meine Anfrage vom 31. Mai 2009 mit der Bitte um Antwort bis 14. Juni 2009:

- einer aktuellen Mitgliederliste inkl. Emailadressen, in unverschlüsselter und Form und gebräuchlichem Datenformat wie
z.B. .xls .doc .txt etc.per Post auf Datenträger oder an meine
Mailadresse xxxx@xxx.de

- um Nennung in welcher elektronisch verifizierbaren und rechtlich zulässigen Form (Vereinssatzung §7, Abs.3) die Vereinsmitglieder schriftlich eingeladen wurden

- Eine Aufstellung über die namentliche Zusammensetzung des Vorstand des Verein Pro Allrad

.. Auf alle Fragen bis Heute keinerlei Antwort erhalten ..


Anträge zur JHV am 27.6.2009:


Gestellter Antrag 1

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist schriftlich per Briefpost vorzunehmen und zusätzlich per Email zu versenden.

Gestellter Antrag 2

Ein Protokoll der Kassenabrechnung, aufgegliedert nach Konten einer kaufmännischen Buchführung (z.B. Telefon, Porto, Versicherung etc.) wird spätestens 30 Tage nach der Jahreshauptversammlung unaufgefordert per Briefpost an alle Mitglieder versandt.

Gestellter Antrag 3

Ein Protokoll der Jahreshauptversammlung wird spätestens 30 Tage nach der Jahreshauptversammlung unaufgefordert per Briefpost an alle Mitglieder versandt.

Gestellter Antrag 4

Veröffentlichung Termin der Jahreshauptversammlung auf einer für Jedermann zugänglichen Webseite des Verein Pro Allrad.

Gestellter Antrag 5

Die Satzung wird dahingehend geändert / ergänzt, das Vereinsmitglieder die mit ihrem Beitrag 3 Monate im Rückstand sind, eine schriftliche Mahnung per Einschreiben erhalten. Wird der rückständige Beitrag nicht innerhalb von 30 Tagen bezahlt, erfolgt automatisch der Ausschluß.

Gestellter Antrag 6

Sofortiger Stop der Mahnungen per Inkassobüro. Vor Beauftragung eines Inkassobüro ist dem Vereinsmitglied zuerst eine schriftliche Mahnung per Einschreiben zuzustellen. Wird der rückständige Beitrag nicht innerhalb von 30 Tagen bezahlt, wird ein Mahnverfahren eingeleitet.

Gestellter Antrag 7

Dem Kassenwart Sonja Koziol ist die Entlastung zu versagen.

Gestellter Antrag 8

Dem 1. Vorsitzenden Stefan Specht ist die Entlastung zu versagen.

Gestellter Antrag 9

Überprüfung des Kassenbericht durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer. Es ist zu Prüfen ob der Verein ein Guthaben besitzt oder insolvent ist.

Gestellter Antrag 10

Die Satzung wird dahingehend geändert / ergänzt, daß der Vorstand zu jedem Zeitpunkt nur Geschäfte tätigen darf deren Kosten durch das aktuell verfügbare Real- und Buchgeld des Verein gedeckt sind. Offene Forderungen dürfen nicht als Vermögen angesetzt werden.


Ich würde mich freuen wenn 10% der Vereinsmitglieder am 27.6.2009 zur JHV kommen um die Begründung der Anträge anzuhören um dann darüber abzustimmen


Gruß Harry

*PS: Falls der Vogel dem Forenbetreiber an die Karre fahren will, hier der alternative Link zum nachlesen:

http://www.wochelen.de/proallrad_1.html





Zuletzt bearbeitet von Harald300GD; 25/06/2009 19:10.