|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 120
Unverbesserlicher
|
OP
Unverbesserlicher
Joined: Dec 2004
Posts: 120 |
Hi Habe heute morgen im Radio gehört das Rover pleite sein soll und Konkurs angemeldet hat. Hier noch ne Artikel ? Jo jetzt würde ich gerne mal wissen wie Landrover mit Rover zusammenhängt. Ist das ein Tochterunternehmen oder Eigenständig? Wenn Rover pleite ist zählt dann auch Landrover dazu? Wenn ja währe es doch mit der Zeit schwer Ersatzteile zu finden oder noch gescheiten support zu bekommen. mfg Wusch
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 11
Neu
|
Neu
Joined: Feb 2005
Posts: 11 |
Keine Angst. Land Rover gehört schon seit längerer Zeit zum Ford-Konzern.
|
|
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
|
Anonym
Unregistriert
|
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" />
LR gehöhrt zu Ford.....Schon seit 2 (??) Jahren..
|
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 336
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Mar 2005
Posts: 336 |
Rover und Landrover haben nichts miteinander zu tun. Landrover war von 1998 bis 2002 im Besitz von BMW und wurde dann an die Premier Auto Group verkauft, die wiederum zu Ford gehört. Da ist unter anderem auch Jaguar und Volvo mit drin. Also keine Sorge, es wird auch weiterhin Landys geben.
Asmus
Defender 90 300tdi Erstzulassung 30.04.1998 (für Insider)
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 120
Unverbesserlicher
|
OP
Unverbesserlicher
Joined: Dec 2004
Posts: 120 |
ahhh
ok danke <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 5,107
Subzero
|
Subzero
Joined: Jun 2002
Posts: 5,107 |
Wie lange war denn Rover mit Landrover verknüpft?
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 490
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Oct 2003
Posts: 490 |
Bis BMW kam immer - so seit 1948 etwa (besserwisser mögen mich jetzt schlagen - aber nur kurz), wo Rover den Land Rover vorstellte.
Zwischendurch gehörte Rover noch zu British Elend (Leyland) - so wie quasi alle urbritischen Hersteller von Serienfahrzeugen. Dem setzte dann soweit ich weiß Mrs Thatcher ein Ende.
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2003
Posts: 435
Ist nicht mehr zu retten
|
Ist nicht mehr zu retten
Joined: Jan 2003
Posts: 435 |
Ja, ja, so in etwa ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/offtopic.gif" alt="" /> ... etwas praeziser bitte? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Der Land Rover war zunaechst einmal nichts anderes als ein Modell (ein Produkt) von Rover, spaeter, mit verschiedenen Aufbauten und Radstaenden, eine Modellreihe. Das gleiche trifft auf den Range Rover zu. Gleichwohl wurden die LR-Aktivitaeten schon in fruehen Jahren rel. eigenstaendig und zusammengefasst unter dem Rover-Dach gefuehrt: die Land-Rover (dann spaeter mit dem Range) auf der einen, die Pkws (P3 bis P6, SD1) auf der anderen Seite. Ende der 70er, etwa um 1980 wurde Land Rover innerhalb des Konzerns British Leyland (BL siehe unten) dann zu einer mehr oder weniger eigenstaendigen Marke neben Rover, und all den anderen.
BL oder die grosse Fusionitis: Rover tat sich 1967 mit Leyland (das waren urspruenglich und zu der Zeit Nfz-Hersteller) zusammen, wobei Leyland schon 1961 die Standard Triumph uebernommen hatte. Schon ein Jahr spaeter, 1968 funsionierte Leyland-Rover mit der British Motor Holdings (BMH) zu British Leyland.
Was ist der andere grosse Zweig, die BMH? Die beiden grossen Massenhersteller Austin und Morris mit ihren jeweiligen Toechtern (z.B. MG) taten sich schon 1952 zur British Motor Corporation (BMC) zusammen. Ehedem massivst konkurrierende Produkte entwickelten sich fortan zusammen weiter. Der Morris Minor bekam z.B. ein Triebwerk, dass auf Austin Arbeiten zurueckging, im kleinen Austin Healey Sprite waren wiederum jede Menge Teile von Morris, die Konzern-Triebwerke BMC-A (das ist der Mini-Motor), -B und -C entstanden, usw.. Aber schon gegen Ende der 50er wurde ein und dassselbe Auto mit verschiedenen Lables mal als Morris, mal als Austin, mal als xx verkauft (Badge Engineering <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> nennt man das): Der Mini, sowie einige andere Autos. Als sich 1966 die BMC mit Jaguar (und Tochter Daimler) zusammentat, wurde sie zur BMH umbenannt. Waren die 60er also schon schlimm genug, wurde es in den 70ern (Oelkrise, Zeit massiver Streiks in der brit. Wirtschaft, usw.) richtig dunkel: Weil hoechst defizitaer wurde die privatrechtliche BL verstaatlicht, das ist in den Labour-Jahren vor Maggie Thatcher gewesen. In dieser Zeit liefen staatliche Foerderprogramme (Geld, Restrukturierungen) fuer die BL an, als eine Folge dieser muss man die Herausloesung der Land Rover Sparte zur eigenen Division verstehen. Anderes wurde schlicht und einfach aufgegeben, wie z.B. MG. Unter Thatcher wurde die BL dann wieder re-privatisiert. Honda beteiligte sich in den 80ern bei BL, Pkw-Modelle wurden gemeinsam entwickelt.
Dann kam Mitte der 90er das Kaptiel BMW (Honda zog sich beleidigt zurueck, vor der Zeit war Jaguar schon laengst wieder profitabel, herausgeloest und spaeter dann an Ford gefallen): aus der BL wurde die Rover-Group (zeitweilig auch wohl mal als Austin-Rover-Group bezeichnet). Als es unter BMW dann endgueltig den Bach runter ging, haben die Land Rover an Ford verkauft und den Rest symbolisch an irgendwelche Investoren - die fahren das Ding, mittlerweile MG-Rover genannt, ([color:"red"] ... dieses Ding, dass seit den fruehen 50ern als Folge des 2. Weltkrieges aus der Not heraus aus fast schon unzaehligen Fusionen entstanden war ... [/color] ) gerade endgueltig vor die Wand. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> Was hat BMW noch angerichtet? Die haben den aktuellen Range entwickelt, uebrigens zu nicht unbedeutenden Umfaengen in Dtld. Der MGF z.B. war bei der BMW-Uebernahme aber schon in Arbeit. Aber BMW hat verhindert, dass dieses Auto (als moderne Interpretation des brit. Roadsters - dessen seine Legende vor allem auf den enormen Exportquoten nach USA fusst) z.B. in den USA auf den Markt kam ... um den zeitgleich entwickelten und in den USA gebauten Z3 <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> zu schuetzen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> Der Rover 75 (der vielleicht schoenere, klassischere Mini-Jaguar) durfte sich nicht viel mit BMW-Modellen teilen, so vers(ch)enkt man Geld... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" /> BMW hat in seiner Historie immer wieder Querbeziehungen mit good old England, aber irgendwie kriegen die es mit England nicht in den Griff, siehe heute Rolls-Royce.
Ja, ist schade um das endgueltige Aus der ehedem unabhaengigen brit. Automobilindustrie. Erstaunlich, dass es bis 2005 gedauert hat. Rover als aeltester verbliebener Name dieser traurigen Geschichte ist mittlerweise 101, andere laengst verschwundene Namen waeren noch aelter. Die SAIC ist uebrigens einer der ganz Grossen in China (wenn nicht der groesste), und damit von den reinen Stueckzahlen her in den Absolutstatistiken schon erschreckend weit vorne. Die kuendigen schon wiederholt an, dass sie den Weltmarkt wollen und zum Sprung nach Europa bereit sind <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" />
Zwei abschliessende Polemiken kann ich mir auch nicht verkniffen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" /> 1. Wer in der Vergangenheit ein Beispiel sucht, um zu verstehen, wohin die Fusionitis in der internationalen Wirtschaft (Weltwirtschaft, Weltmarkt, Global Player und all das, sorry, aber als Techniker ist mir dieses K. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zensur.gif" alt="" /> zutiefst zuwider <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> ) fuehren kann, der <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> moege sich mit dem Niedergang der brit. Automobilindustrie (Industriegeschichte) beschaeftigen. Oder anders gesprochen: aus einem Pott Schitt, einem Pott Dreck und einem Pott Modder macht man noch lange kein Gold. Oder noch anders gesprochen: alles schon mal da gewesen. 2. Briten und Tradition??? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> Das halte ich fuer den allergroessten Humbug. Die wuerden sogar die Queen (Big Ben, White Cliffs of Dover, ja sogar die Insel) verkaufen, wenn sie denn einer naehme ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" /> Dei Briten jedenfalls kaufen BMWs wie bloed, m.W. der zweitwichtigste europ. MArkt fuer die Muenchener <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Mein Feierabendbier widme ich diesem Trauerspiel <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> Volker
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 617
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 617 |
Ich würd ja gern auf den Halbsatz mit der vernünftigen Wartung antworten: Das ist bereits seit dem Serie I geschichte! Das geht nur bei guten freien Werkstätten. Fachwerkstätten die Diff und Schaltöl vertauschen etc gibt es Massenhaft. => und diese verdienen eigentlich Einzelhaft!
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 5,107
Subzero
|
Subzero
Joined: Jun 2002
Posts: 5,107 |
Hey, thanks!
Hab mal rasch ne Zusammenfassung gemacht;
Also kurz so;
(1967 Rover fusioniert mit Leyland) (1968 Leyland fusioniert mit BMH wird zu British Leyland) -1980 Landrover Sparte von Rover-Leyland (1980 Honda beteiligt sich an British Leyland) 1980-1995 Landrover Eigenständige Marke neben Rover unter BL-Honda 1995-ca.2000 BL geht an BMW und wird zur Rover-Group ca. 2000 LR geht an Ford, Rest von Rover-Group an Investoren
einverstanden?
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
archer
Hinterstes oberstes Allgäu
Posts: 89
Joined: May 2007
|
|
|
2 members (kepa75, HorstPritz),
247
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,466
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|