Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 11 1 2 3 4 10 11
Ar Gwenn #338174 02/07/2009 10:05
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
Offline
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Mein Held und Vorbild!


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
::::: WERBUNG ::::: Reisemobile
RoverLover #338175 02/07/2009 10:10
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Till Offline OP
Besserwessi
OP Offline
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Original geschrieben von RoverLover
Disco und Zelt? Sowas?

[Linked Image von img37.imageshack.us]

verstanden... :o)

Erzähl ihr einfach nix von den Geiern und setz ihr nen Strohhut mit breiter Krempe auf...

Nein, für den häuslichen Schiefstand im Urlaub will ich nicht verantwortlich sein. Da nicht übernachten! :o)


Im Gegenteil

[Linked Image von bag-zirkus.de]

grin

So jetzt aber wieder zur Sache . . .

Ar Gwenn #338177 02/07/2009 10:12
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
Offline
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Aber zum Thema: Das Tolle an Frankreich ist das hohe Maß an Campingcultur. Will sagen: Fast jedes Kaff hat seinen Camping communale, in aller Regel sehr gut gepflegt, zu günstigen Preisen.

Bei Millau gibt es mindestens drei Campingplätze, alle sehr schön. Der Tarn ist ein Kajak-Eldorado, daher die gute Infrastruktur.

Die Cevennen, etwas nördlich vom Tarn, sind wildes, abgeschiedenes Gebiet, ideal zum wild campen (ach ja, kommt nicht in Frage). Die Auvergne, mit seinen berühmten Vulkanen (Volvic) ist noch weiter nördlich, je nach Route kann man mitten durch den Nationalpark nach Süden fahren.

Für die Fahrt im Westen Frankreichs bietet sich natürlich die Gegend um die Garonne (Bordeaux) an. Besser erst am Rückweg, mit ein paar Flaschen Chateau de Petrus im Kofferraum. Ach ne, dafür reicht die Urlaubskasse dann nicht mehr. Also schon beim Runterfahren einkaufen, und den Rest des Urlaubs im dortigen Armenasyl verbringen: bettelarm, aber glücklich und betrunken ....

Und ansonsten: Klicke hier und staune

http://www.france-voyage.com/de/

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
Ar Gwenn #338178 02/07/2009 10:15
Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
Also Carcassone irgendwie einzubauen, lohnt sich schon. Ist wirklich sehenswert, aber man muß schon masseresistent sein – vor allem in der Hauptsaison. Und passt auf Euern Geldbeutel auf – in jeder Hinsicht!

Im übrigen kann man im Central-Massiv bzw. in den Cevennen locker einen ganzen Urlaub verbringen, ohne daß es langweilig wird. Und auch die bloße Durchfahrt ist jedenfalls auch viel schöner als die Anreise über die langweilige und knalleheiße Rhone-Autobahn.

Jetzt hab ich selber aber noch ne Frage zur Fosterbrücke, die ich noch nicht befahren habe. Die ist ja außerordentlich hoch und extrem exponiert – also ganz anders als etwa die Europa-Brücke auf der Brenner-Strecke bei Innsbruck. Die zwar auch recht hoch ist aber relativ geschützt im Taleinschnitt liegt.

Konkret: Wie sieht es auf der Foster-Brücke mit Seitenwind aus? Ich könnte mir vorstellen, daß so ein leerer LKW oder ein leichter Wohnwagen-Anhänger hier schnell Probleme bekommen könnte. Gibt’s spezielle Vorschriften/Verbote für solche Fahrzeuge, wenns zuviel windet, oder ist das Problem irgendwie brückentechnisch gelöst?

mfG
Rainer


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
RainerD #338182 02/07/2009 10:28
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
Offline
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Am Brückengeländer sind hohe, schräge Glaswände, die als Spoiler dienen. Theoretisch kann die Brücke bei Sturm geschlossen werden (dort wurden angeblich schon Windgeschwindikgieten jenseits der 200 km/h gemessen), das scheint aber nur sehr selten notwendig zu sein.

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
Ar Gwenn #338185 02/07/2009 10:31
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
Ich hab schon Angst gehabt runterzufallen, als wir unten durch gefahren sind...

Übrigens darf ich Dich darauf hinweisen, werter Ar Gwenn, dass Du noch gar nicht so lange dabei bist und die 2000 auch schon anpeilst :o)
Ich muss aufpassen, dass Du nicht bald schon an meinem Sockel kratzt! ;o)


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
RoverLover #338188 02/07/2009 10:37
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Till Offline OP
Besserwessi
OP Offline
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Kann mir noch jemand was zum Loiretal, speziell den Abschnitt zwischen zwischen Sully-sur-Loire und Chalonnes sagen - seit 2000 Weltkulturerbe der UNESCO . . . ?

RoverLover #338189 02/07/2009 10:38
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
Offline
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Ahem, ich war sogar früher da als Du - wenn man von dem Registrierungsdatum ausgeht. Du bist also quasi ein Frosch-Frischling, oder Froschling .... grin

Hier habe ich ein sehr gut gemachtes Video gefunden. Schon die Anfahrt zur Brücke ist eine architektonische Inszenierung. Bevor man zur Brücke kommt, gibt es einen Rastplatz mit einem tollen Aussichtspunkt auf einem Hügel; unbedingt ansteuern.



Marcus

Zuletzt bearbeitet von Ar Gwenn; 02/07/2009 10:38.

Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
Till #338192 02/07/2009 10:55
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
Offline
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Original geschrieben von Till
Kann mir noch jemand was zum Loiretal, speziell den Abschnitt zwischen zwischen Sully-sur-Loire und Chalonnes sagen - seit 2000 Weltkulturerbe der UNESCO . . . ?

Jo mei, das ist quasi DIE Loire. Die berühmten Schlösser beginnen in Sully, das geht eigentlich bis Saumur (inklusive Panzermuseum). Die Bildbände und Reiseführer sind Legion, geh in eine Buchhandlung und such Dir was aus.

Wenn ich einen Tipp geben kann, dann: Nimm Dir an der Loire nicht zu viel vor. Suche Dir zwei, drei Schlösser aus, dann hat sich's. Sonst verzettelst Du Dich. Wir haben die Loire auch immer an der Anfahrt in die Bretagne mitgenommen. Nachdem wir alle zwei Jahre dorthin fahren, konnten wir uns jedes Mal was anderes ansehen. Highlights gibt es viele, aber ich würde auf jeden Fall Chambord empfehlen, aufgrund seiner einzigartigen Architektur.

[Linked Image von sbg.ac.at]
Sully

[Linked Image von sbg.ac.at]

[Linked Image von sbg.ac.at]

[Linked Image von sbg.ac.at]

[Linked Image von sbg.ac.at]
Chambord

[Linked Image von sbg.ac.at]
Amboise

[Linked Image von sbg.ac.at]
Chenonceau

Die schönste Straße an der Loire führt großteils direkt am Uferdamm. Man hat traumhafte Ausblicke auf den Fluss, und nicht allzuviel Verkehr, wenn man nicht gerade in der hauptsaison unterwegs ist.

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
Ar Gwenn #338195 02/07/2009 11:06
Joined: Jun 2008
Posts: 348
K
Der mit der Feuerschale tanzt
Offline
Der mit der Feuerschale tanzt
K
Joined: Jun 2008
Posts: 348
... und vergiss nicht, gelegentlich auch den Wein zu probieren ...
Tolle Fahrt!


Das Beste kommt noch.
Seite 2 von 11 1 2 3 4 10 11

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Werners
Werners
HN-Klbg.
Posts: 128
Joined: April 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,758,937 Hertha`s Pinte
7,444,828 Pier 18
3,515,640 Auf`m Keller
3,366,011 Musik-Empfehlungen
2,530,011 Neue Kfz-Steuer
2,349,748 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (WoMoG, Padane), 517 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,957
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5