|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo
hat einer von Euch nach dme Wechsel des ATL, Einbau eines neuen oder instandgesetzten schon einmal ein Einlaufverhalten festgestellt? Ich hatte die letzten 2500 km, mit dem neuen ATL viel zu wenig Ladedruck und jetzt auf einmal ist der um gut 0,2 bar gestiegen, hat einer von Ech das schon einmal beobachtet?
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Oct 2008
Posts: 128
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Oct 2008
Posts: 128 |
Hi Thomas,
irgendwie schon... Ein Kumpel hatte auch nur max. 0.5 bar Ladedruck, egal, was er gemacht hat. Nach ca. 3 Stunden gelaufen ist der Lader dann fest gegangen. Der Lader war auch neu, allerdings wohl ein Plagiat und wohl von Anfang an mit anlaufender Welle. Bei meinem (originalen) neuen VTG-Lader läuft die Welle völlig frei und leicht, der kann kaum noch besser werden. Die Welle darf radial keine mechanische Berührung haben und axial auch kaum, daher kann sich eigentlich nichts "einlaufen". Hast Du die Welle mal mit den Fingern gedreht? "Viel zu wenig Ladedruck und jetzt um 0,2 bar gestiegen", hast Du jetzt immer noch zu wenig?
Gruß
Tom
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo Tom
mein guter alter Lader hatte mit 340 tkm LL bei 2400 U/min VL 0,8 bar der neue bringgt das erst bei 4600 U/min, die Kiste fährt sich echt bescheiden und qualmt.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Oct 2008
Posts: 128
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Oct 2008
Posts: 128 |
Hi Thomas,
dreht die Welle leicht, wenn Du die mit den Fingern drehst? (Motor dabei aus!)
Gruß
Tom
|
|
|
|
Joined: Jun 2005
Posts: 814
chronischer Bildeinsteller
|
chronischer Bildeinsteller
Joined: Jun 2005
Posts: 814 |
Hi Thomas,
dreht die Welle leicht, wenn Du die mit den Fingern drehst? (Motor dabei aus!)
Gruß
Tom  motor aus O JA??????? scharpschrapschrap....... mfg Dominique
der der ohne sunde ist werfe der erste stein
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137 |
Hallo Thomas, schau mal, ob das Wastegate offen steht, Regelstange verbogen/falsch eingestellt? Kraftstoffilter sind gut, kommt genug Sprit? Ohne Auspuffgase keine Ladeleistung. Ich seh bei meinem, ob die Kraftstoffilter zugehn, der Ladedruck geht dann sichtbar in die Knie...
Gruß Johannes
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo Johannes
die Kraftstofffilter könnten es sein, nur mit dem alten Lader hatte der Bursche Dampf.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo
nachdem ich heute meine zwei leckenden Einspritzdüsen abgedichtet und mal nachgesehen habe welche Vorkammern verbaut sind, habe ich beim Starten festgestellt, das neben dem Zylinderkopf Abgas austritt.
Hoffentlich ist der nicht durch die Turbine strömende Abgasstrom die Ursache für meinen fehlenden Ladedruck.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo
so und damit ich die Abgaskrümmerdichtung nicht alleine wechseln darf hat sich die Zylinderkopfdichtung auch noch angemeldet, Ölverlust am 6. Zylinder rechts.
Da sieht man mal wieder was die Teile taugen die nicht von den Markenherstellern sind, nur bei meinem Motorschaden brauchte ich Samstag um 15 Uhr eine Kopfdichtung.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137 |
Hallo Thomas, ich mußte bei meinem Motor (OM603D35A)feststellen, daß die werksseitige Vorgabe zum Anzug der Zylinderkopfschrauben nicht ausreicht. Habe bei ca. 3000 km gemerkt, daß die Kopfdichtung minimal durchläßt und Druck ins Kühlsystem aufbaut. Daraufhin wurde jede Schraube einzeln gelöst und nachgezogen (35Nm & 90 Grad & 90 Grad). Jetzt ist er dicht. Vielleicht hilft der Nachzug auch noch in Deinem Fall. Probieren kannst Du es ja mal.
Gruß Johannes
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 115
Joined: August 2008
|
|
0 members (),
345
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|