Zu diesem reifen kann ich persönlich nur soviel zu sagen bzw. meine gewählte variante darstellen. reifenplanung für ein jahr afrika war angesagt, naja habe nicht wirklich geplant, da gerade neue reifen auf dem von mir erworben landy montiert waren 255/85 MT BFG. fand die sehen auch gut aus, war mir damals noch wichtig. also weil man ja so viel liest in 4X4 foren und so hab ich vorsichtshalber mal zwei ersatzreifen mitgenommen und ne menge reifenreperaturzeugs usw. sogar daheim testweise geübt einen reifen von der felge zu demontieren und zu montieren.
lange rede kurzer sinn es liegen knapp 60.000km reise hinter uns davon 45.000km afrika, wir hatten keinen einzigsten platten in afrika trotz nicht gerade wenigen echten pisten kilometern. auf der arabische halbinsel dann hatten wir ein luft verlust des reifen hinten links zu vermelden, ausgelöst durch einen schnitt eines scharfen steines auf der piste isiolo-marsabit zugezogen, wo wir auch mal wieder vielleicht zu schnell unterwegs waren (mußten ja das neue fahrwerk, gerade in nairobi eingebaut testen :-)) bin mit dem BFG sehr zufrieden tolle größe gutes profil und wirklich stabil nur auf nasse strasse echt scheiße aber was interessierts in afrika (außer südafrika), man faährt eh nie schnell. und bei uns war es nur nass auf pisten wo sich der reifen super bewährt hat.
zu der verfügbarkeit kann ich nicht wirklich was sagen hab mich (da nie gebraucht) nie danach umgeschauen müssen.

Gruß Jan


www.afrika-offroad.de

Das Weltnaturerbe reist.