Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 4 1 2 3 4
K
kein zweiter
Unregistriert
kein zweiter
Unregistriert
K

::::: Werbung ::::: LR
K
kein zweiter
Unregistriert
kein zweiter
Unregistriert
K
Lupo, was sagst Du zur Ausleuchtung? grin

Joined: Oct 2005
Posts: 340
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2005
Posts: 340
respekt



Na dann mal danke für die Lektüre.
So lob ich mir ein Forum wenn man Aussagen auch belegen kann.

Doppel-respekt für die Mühe.

Zuletzt bearbeitet von Brainbug6; 24/07/2009 10:43.

schönen tach noch....

Sebastian

... wünsche allzeit eine handvoll Schlamm unter den Reifen
K
kein zweiter
Unregistriert
kein zweiter
Unregistriert
K

Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
Offline
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
sag mal moritz, wie verhält sich die welle, wenn ein zweiter entscheidener winkel(von oben gesehen ein seitenversatz)dazu kommt ?
dann wird doch die taumelbewegung im kreuz "asymmetrisch/ungleichmäßig" und fängt an zu schlingern, was wiederum zu vibrationen führt. deshalb werden lr wellen nicht auf 90°gesteckt, oder irre ich mich da ?


Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
K
kein zweiter
Unregistriert
kein zweiter
Unregistriert
K
Na ja, es gibt dann eine geneigte Ebene, in der das Gelenk mit seinem Winkel und der Welle liegt. Wenn dann der dritte Teil ab der Mitte des zweiten Gelenkes auch noch in derselben Ebene liegt, ist alles wieder, wie es war (nur schief im Auto). Meist wird das bei Seitenversatz dann so sein. Einfach senkrecht auf die neue Ebene geschaut: Alles wie gehabt.
Wenn der erste und dritte Teil wirklich windschief zueinander im Auto liegen, weil bspw. die Motorvorderseite etwas zu einer Karosserieseite zeigt, wird mit Normalokineten Schwingen / Verspannen bleiben.
Was an diesen LR hinten abweichen könnte, weiß ich nicht zu sagen. Bin noch nie einem nähergetreten.
Ihr sollt doch keine Nachfragen haben! grin

Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
Offline
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
doch grin

aber warte mal, hab mir das gerade bildlich vorgestellt.

- gelenkwelle mit zwei kreuzgelenken (keine doppelgelenker) höhen und seitenversatz. bei 90° gabelversatz, macht die welle dann eine vor-/rück- und seitenbewegung auf der 0 achse. die seitenbewegung geht gegen die seitenversatzrichtung.

wenn ich jetzt die gabeln auf 45° versetze, minimiere ich die obigen bewegungen (zumindest vor dem geistigen auge grin )


Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
K
kein zweiter
Unregistriert
kein zweiter
Unregistriert
K
Hmm, daß statisch der Seitenversatz nichts ändert (solange der resultierende Winkel in der Gelenkebene nicht zu extrem wird), ist klar, oder? Den Normalfall könnte man ja auf einen Karton zeichnen, und dann jede Kombination aus Seitenversatz und Höhenversatz einfach durch Kippen des Kartons darstellen. Mechanisch würde sich im Karton dabei nichts ändern. Kein Grund, Gabeln zu drehen.
Nun nimmt man noch bspw. Einfedern dazu: Höhenversatz nimmt ab, Seitenversatz bleibt gleich => etwas flacher gestellt paßt der Karton immer noch (bis auf die Darstellung des Einschubs im Schiebestück).

Solange die Getriebeausgangswelle längs im Auto schön parallel zur Differentialeingangswelle liegt, paßt der Ausgleich immer.

Nur zwei andere Fälle gibt es noch:
Entweder die beiden liegen windschief zueinander (würden sich also in ihren Verlängerungen irgendwo einander annähern, aber nicht schneiden), dann wäre ggf. mit Homokineten zu arbeiten,
oder ihre Verlängerungen schneiden sich irgendwo — dann liegen sie definitiv in einer Ebene, so daß statisch die Winkeldifferenz prinzipiell sauber auf beide Gelenke verteilt werden könnte, aber Veränderungen durch Einfedern etc. zu berücksichtigen wären.

In keinem der Fälle hilft Verdrehen.


Leider verstand ich Dich nun nicht besonders gut. Mit 90° meinst Du die bewußte Falsch-Anordnung unten im Bild. Was für die korrekte Anordnung gilt (mit dem Karton, also der freien Anordnung des Standardfalls im Auto), gilt umgekehrt für diese Falsch-Anordnung genauso. Der Fehler bleibt, wenn man den Karton dreht. Statt des Kartons kippt in Wirklichkeit einfach mal das ganze Auto.

Die Bewegungen, Apollo, die Du die Welle machen siehst, das hab ich leider nicht verstanden.

[Linked Image von img404.imageshack.us]


K
kein zweiter
Unregistriert
kein zweiter
Unregistriert
K
Der Gleichgangfehler des einzelnen Gelenkes selbst wird übrigens im Film des australischen Gelenkn sichtbar gemacht. Wenn ein Kardangelenk nicht genau um eine der beiden Achsen seines Kreuzes schwenkt, verdrehen sich die beiden Gabeln gegeneinander. Und während eines jeden Umlaufes ist das außer auf drei, sechs, neun und zwölf Uhr, also alle 90°, ständig gegeben.
http://thompsoncouplings.com/images/stories/video/thompson_vid.wmv

Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
Offline
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
ich schau mal ob ich irgendwo noch eine mini welle aus einem rc model hab, dann mach ich mal bilder der lage.

worauf ich hinaus wollte, der bewegungsradius der einzelnen kreuzgelenke in den gabeln wird arg verringert, je mehr unterschiedlich zu überbrückende winkel vorliegen. dieses führt zu einer ausgleichsbewegung im schiebestück, durch den nicht parallelen lauf in zwei ebenen, wird die welle noch in eine seitenbewegung gezwungen bevor das schiebestück ausgleicht. bei veränderung der lage der gabeln zueinander, kann man das ganze (seitenbewegung der welle) begrenzt ausgleichen. alles darüber hinaus braucht eine weitwinkel- bzw eine doppelgelenkwelle. das kannst du in einem höhergelegten (ab 5-6cm) defender mit vorderer original kardanwelle spüren und hören. selbst bei freigeschliffener original welle (also alle hervorstehenden berührungsstellen wie grate, unebenheiten etc. beseitigt) spürt man noch leichte vibrationen durch den unrunden lauf.


Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
Seite 3 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
NochkeinGefahrer
NochkeinGefahrer
Aus dem Wallis (CH), da wo die Berge wirklich hoch sind
Posts: 51
Joined: January 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,181,579 Hertha`s Pinte
7,958,926 Pier 18
3,753,047 Auf`m Keller
3,683,336 Musik-Empfehlungen
2,715,588 Neue Kfz-Steuer
2,665,121 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (Abenteuertruck, Matti, AlanMcR, 1 unsichtbar), 499 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Meggie 2
GFN 2
BedaB 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Yorrick, MikeG55, IAMTOBYSMITH, Chekorte, Zasada
10,094 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,629
Ozymandias 16,730
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,618
Posts676,028
Mitglieder10,094
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5