|
kein zweiter
Unregistriert
|
kein zweiter
Unregistriert
|
Für das einzelne Gelenk gibt es in diesem Sinne aber nur einen maßgeblichen Winkel — den man sieht, wenn man senkrecht auf die (momentane) Gelenkebene blickt. Sieht man sich Seitenversatz und Höhenversatz einzeln an, projiziert man freilich Winkel, die harmloser aussehen als der wirklich zu durchlaufende. Das ist wahr.
Mit einem V e r drehen der Gabeln der Gelenkwelle haben diese beiden speziellen Ansichten nur nicht zu tun.
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
|
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682 |
ah, da war mein denkfehler.
Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
|
|
|
|
Joined: Oct 2005
Posts: 340
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Oct 2005
Posts: 340 |
Der Thread hat Potential, ich hol mal Bier und Chips..... 
Zuletzt bearbeitet von Brainbug6; 25/07/2009 07:08.
schönen tach noch....
Sebastian
... wünsche allzeit eine handvoll Schlamm unter den Reifen
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Ich darf mal meinen Respekt zollen, an wirklich alle beteiligten!
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25 |
Alte Leier, nur weil´s nicht automatisch kam  => bei der vorderen Welle ist Rover von den üblichen Prinzipien abgewichen. Ab dem StageOne und bei den Schraubengefederten ist nur das Achs-Differential mit dem Flansch nach oben gekippt. Normalerweise sollen die Flanschebenen ja in senkrecht stehen, oder in gleichem Winkel C-Bogenartig gekippt sein - das steht oben im Thread gut beschrieben (so wie´s auf ersten Laienblick ausschaut, ´muß nur besser geschlafen haben um mich da durchzulesen). Und an eben der vorderen Gelenkwelle ist ein Versatz von 86° oder irgendsowas (kann ich bei bestem Willen nicht besser erinnern) normal. Sieht immer nach Montagefehler aus. Gehört aber so. Die Doppelgelenkwelle vom Disco2 hat auch so eine Beschichtung. Blau ist sie, IIRC. Ich weiß selbst auch nicht, ob ich die gut finden soll. Verschleiß-/korrosionsvorteile soll sie offenbar haben ?. Das Verschiebestück ist mit dieser Welle im RRC genau dem Katalysator benachbart, daher wird das da bestimmt recht warm. Ich finde auch, daß das Ding recht schwer geht und habe schonmal einen Gedanken an die Lager im Getriebe verschwendet  Jedenfalls hätte ich keinerlei Skrupel, eine gut flutschende, Rilsan-befreite Welle mit Fett weiterzuverwenden. Und diese Thompson-vid Link ist ziemlich hübsch. Solche Gelenke will ich haben 
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
kein zweiter
Unregistriert
|
kein zweiter
Unregistriert
|
Also etwa 86° zwischen den beiden Gabeln auf der Welle? Und kein besonderes Gelenk oder Doppelkardan darunter?
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25 |
Ja, genau. Bei der Gradzahl schwimme ich und per Google hab´ ich grad nix Konkretes gefunden. Ich weiß nicht, ob das beim TD5 noch so geblieben ist. Mein ´89er RRC hatte diese unübliche Verdrehung gehabt, und bei 200Tdi´s hab´ ich das auch gesehen.
Vielleicht haben die da einen billigen Weg "um Doppelgelenkwellen herum" gefunden. Putzigerweise hat Rover beim SerieIII-StageOne doch eine Doppelgelenkwelle eingebaut, während der RangeRover schon herumfuhr. Und mit dem Disco2 kam dann auch wieder eine Doppelgelenkwelle.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Ja, genau. Bei der Gradzahl schwimme ich und per Google hab´ ich grad nix Konkretes gefunden. Ich weiß nicht, ob das beim TD5 noch so geblieben ist. Mein ´89er RRC hatte diese unübliche Verdrehung gehabt, und bei 200Tdi´s hab´ ich das auch gesehen.
Vielleicht haben die da einen billigen Weg "um Doppelgelenkwellen herum" gefunden. Putzigerweise hat Rover beim SerieIII-StageOne doch eine Doppelgelenkwelle eingebaut, während der RangeRover schon herumfuhr. Und mit dem Disco2 kam dann auch wieder eine Doppelgelenkwelle. Jugend forscht, so ist das! 
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 236
Joined: March 2005
|
|
1 members (jenzz),
614
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,618
Posts676,024
Mitglieder10,094
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|