Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 4 1 2 3 4
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A

::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
255er gehen ohne fahrwerksänderung drunter.

tachoüberprüfung ist füre die eintragung notwendig.
das wars.

reifen kaufst du bei:

www.reifenpfaff.de


whipple-scrumtious fudgemallow delight
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Da braucht man sonst am Auto nix umzubauen.

Draufschrauben und losbrummen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />


Einzig bei sehr starker verschränkung schleift es ein wenig in den Kotflügelverbreiterungen, ist aber nicht weiter Tragisch.


Ach so.
Das Auto saut sich an der Seite dann Tierisch ein.
Ein Schnorchel ist dann vielleicht ganz sinnvoll.
Meint mein TÜV Mann auch ( fährt auch LR )
Aber darüber streiten sich ja die Gelehrten <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Zuletzt bearbeitet von Burgerman; 14/04/2005 11:08.
Joined: May 2002
Posts: 2,011
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,011
Zitat
Ich finde es irgendwie voll wumpe wo die schrift is.

Hab meine aber auch innen -Gruppendynamic macht schon was aus...

Schade eigentlich <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Du gönnst uns aber auch keinen Spaß.

Es war hier aber die Frage nach Reifen die auch auf der Straße noch gut sind. Dazu würde ich die MT nicht uneingeschränkt zählen. Ich habe sie auch weiß scheee is aber bei Näße oder Glätte sind die einfach Scheiß.e! Da kann man noch so vorsichtig fahren, AT sind da einfach besser.

Jens
Vote: Schrift innen


There must be at least one nice car in every street (LR110)
Joined: Feb 2003
Posts: 2,784
Ohne Heilung
Offline
Ohne Heilung
Joined: Feb 2003
Posts: 2,784
aber im grunde genommen wird hir kein reifen für schlammwege gesucht sondern für matschwege, (großer unterschied.) ("Klugscheißermodus an")

Schlammwege:
[Linked Image von intercotire.com]
oder
[Linked Image von 4x4-reifen.de]

und das sind matschreifen:

[Linked Image von 4x4-reifen.de]
oder
[Linked Image von 4x4-reifen.de]

Oder gelände mischreifen:

[Linked Image von 4x4-reifen.de]

oder

[Linked Image von 4x4-reifen.de]

("Klugscheißmodus aus") <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Joined: Jun 2002
Posts: 5,107
M
Subzero
Offline
Subzero
M
Joined: Jun 2002
Posts: 5,107
Zitat
aber im grunde genommen wird hir kein reifen für schlammwege gesucht sondern für matschwege, (großer unterschied.) ("Klugscheißermodus an")

Hier wird ein Reifen für Schlammwege und Strasse gesucht. =Kompromiss! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Joined: Jan 2005
Posts: 14
Neu
OP Offline
Neu
Joined: Jan 2005
Posts: 14
Bevor eine "Schlamm- od. Matschschlacht" beginnt, will ich es konkretisieren:
es handelt sich um ein Forst- u. Jagdfahrzeug, das neben den befestigten Wegen (meist geschottert)eben auch auf unbefestigten Wald- u. Wiesenwegen zurecht kommen muß. Teilweise müssen wir uns die Wege auch selbst durch den Wald bahnen.
Schwierig wird es, wenn der Boden (Lehm) durch Regen aufgeweicht ist. Und besonders interessant sind jene Spuren, die von den schweren Forstmaschinen ausgefahren wurden. Dort findet sich bis zu 50 cm tiefer Schlamm, der nur darauf wartet, dass sich der Defender versenkt - zumindest mit den Originalreifen. Erschwerdend kommt hinzu, dass das Gelände häufig ziemlich steil ist.
UND natürlich fahren wir auch viel auf Asphalt.
Bisher sehe ich als Kompromiss immer noch den BFG 255/85, bis mir vielleicht doch jemand einen anderen Vorschlag machen kann.

Joined: Jun 2002
Posts: 5,107
M
Subzero
Offline
Subzero
M
Joined: Jun 2002
Posts: 5,107
Genau, der BFG (oder irgend sonst ein MT dieser Sparte) mit 2 Sperren.

Joined: Jun 2003
Posts: 16,269
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,269
Likes: 235
Zitat
Schwierig wird es, wenn der Boden (Lehm) durch Regen aufgeweicht ist. Und besonders interessant sind jene Spuren, die von den schweren Forstmaschinen ausgefahren wurden. Dort findet sich bis zu 50 cm tiefer Schlamm, der nur darauf wartet, dass sich der Defender versenkt - zumindest mit den Originalreifen.


In solchen Spuren wirst du ihn auch mit den besten MT versenken weil du schlicht mit den Achsen und dem Bauch aufliegst und er sich festsaugt.

Ich würd ansonsten AT empfehlen wenn man ein flotter Fahrer ist auf Asphalt, oder MT wenn man eher gemütlich unterwegs ist. Lebensdauer ist bei beiden etwa gleich, der MT hat halt etwas weniger Reserven beim Bremsen und in Kurven dafür leistet er noch ein Quentchen mehr im Dreck.



It's your life - make it a happy one!
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Zitat
Zitat
Schwierig wird es, wenn der Boden (Lehm) durch Regen aufgeweicht ist. Und besonders interessant sind jene Spuren, die von den schweren Forstmaschinen ausgefahren wurden. Dort findet sich bis zu 50 cm tiefer Schlamm, der nur darauf wartet, dass sich der Defender versenkt - zumindest mit den Originalreifen.


In solchen Spuren wirst du ihn auch mit den besten MT versenken weil du schlicht mit den Achsen und dem Bauch aufliegst und er sich festsaugt.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Die Spuren die die Rückeschlepper und Unimogs hinterlassen sind einfach too Matsch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Da hilft auch kein MT weil die Spurbreite vom Defender zu schmal ist.
Wenn die Unmogs mit den Portalachsen anfangen sich da rauszuwühlen, dann hinterlassen die Löcher wo man bequem ein Quad drin versenken kann.

Ansonsten kann ich da nur beipflichten, wenn man nicht so der sportliche Fahrer ist, MT´s.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> Ein Spurstangenschutz ist in solchem Gelände sehr empfelehnswert.
Der Defender sitzt als erstes mit den Achsen auf wenn die grossen Jungs dort ihre Gleise gezogen haben.

Seite 3 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
suze
suze
unnerfrankn
Posts: 165
Joined: July 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,840,395 Hertha`s Pinte
7,467,446 Pier 18
3,526,704 Auf`m Keller
3,383,483 Musik-Empfehlungen
2,538,489 Neue Kfz-Steuer
2,369,024 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 297 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 4
Dbrick 2
PeterM 1
Heutige Geburtstage
scaniakutscher
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,269
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,282
Posts672,131
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5