|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
tausch den Düsenstock um, du brauchst doch nur die Düse, und dann lässt du alle 4 Düsen einstellen und auf ein sauberes Spritzbild überprüfen. Haupt und Nebenstrahl. Pintaux. Hast du den Wert ? 135-140 Atmospären.
Und richte dir doch mal eine Werkstatt mit Dach überm Kopf ein.
Zuletzt bearbeitet von ranx; 28/07/2009 09:44. Grund: Wasser-Frosch ?
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1
von Fusel bespritzt
|
OP
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1 |
Nö... der gehört jetzt mir. Den behalt ich!
Nagut... ich hab da so ne Idee...
Ich stell die Karre im August meinem Schräubling auf den Hof, da hat er vier Wochen Zeit die Düsen zu checken und vielleicht sogar die ESP mal zum Boschi zu bringen, der trau ich nämlich auch keinen Meter übern Weg. Bei der Gelegenheit kann er auch nochma die Steuerzeiten checken, muss er dann ja eh, wenn die Pumpe raus is und die Ventile nomma sauber einstellen.
Und dann hat dieses elende Gequalme vielleicht mal ein Ende und ich muss nicht immer beim Motoranlassen warten bis grad keiner in der Nähe is...
Was die Werkstatt angeht... in Zukunft wirds zum Schrauben gleich ne ganze Scheune geben... YIEEEHAAA...
Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,427 Likes: 2
Dackelpsychologe
|
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427 Likes: 2 |
tausch den Düsenstock um, du brauchst doch nur die Düse, und dann lässt du alle 4 Düsen einstellen und auf ein sauberes Spritzbild überprüfen. Haupt und Nebenstrahl. Pintaux. Hast du den Wert ? 135-140 Atmospären.
Und richte dir doch mal eine Werkstatt mit Dach überm Kopf ein. die düse ist auf 130-135ATM.voreingestellt. reinschrauben und losfahren........... @rovalova der ranx will dich nur ärgern...... 
gruss siggi109
wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!
mein teiledealer....FWD
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1
von Fusel bespritzt
|
OP
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1 |
Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
genauso gut kannst du auch die alte Düse drin lassen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
beim reinschrauben darauf achten, dass die klemmschraube mit dem vorgeschriebenen drehmoment angezogen wird (ist recht klein). sonst kann es passieren, dass die düse auf die vorkammer drückt und das wär nicht gut.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,427 Likes: 2
Dackelpsychologe
|
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427 Likes: 2 |
genauso gut kannst du auch die alte Düse drin lassen das ist,mit verlaub,blödsinn. wenn die alte sabbert oder,warum auch immer,zu wenig druck hat ist die neue um längen besser. 
gruss siggi109
wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!
mein teiledealer....FWD
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1
von Fusel bespritzt
|
OP
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1 |
Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
ist ja eh alles rätsel raten hier...
"Da die Düse an dem Zylinder schonmal nen Klemmer hatte" "Bei meinem Sauger läuft beim Kaltstart ein Topp net richtig mit" "Ich stell die Karre im August meinem Schräubling auf den Hof, da hat er vier Wochen Zeit die Düsen zu checken und vielleicht sogar die ESP mal zum Boschi zu bringen, der trau ich nämlich auch keinen Meter übern Weg. Bei der Gelegenheit kann er auch nochma die Steuerzeiten checken, muss er dann ja eh, wenn die Pumpe raus is und die Ventile nomma sauber einstellen."
Und wenn dann werden alle Düsen geprüft und eingestellt, damit wenigstens etwas danach als gegeben angenommen werden kann. Das ist schnell und einfach gemacht und kostet nur einige Dichtscheiben. Bei den Ventilen hingegen reicht es voll aus wenn du das klappernde Ventil nachstellst oder mit einem stärken Resonanzgewicht belegst.
Schönes WE
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1
von Fusel bespritzt
|
OP
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1 |
Wieso Rätselraten? Eine Düse hat mal geklemmt... da gabs mal nen Tactactac-Thread zu. Die wurde wieder gängig gemacht, aber ich vermute, dass die einfach nen Hau hat, weil das auch der Zyl ist, der beim Kaltstart nicht gscheit mitläuft. Jetzt tausch ich die Düse, die Dinger kosten ja nich die Welt beim Sauger... wenns die nicht ist isses die ESP oder die Kompression is auf dem Zyl. im Sack. Glaub ich aber nich... Ich schliess jetzt einfach mal aus, dass es die Düse is... der trau ich eh nicht. Die fängt unter Vollast das Tackern an. Mit Vollast mein ich volles Rohr aufe Autobahn bei maximaler Drehzahl... Also bei 110 km/  h oder so
Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 60
Joined: July 2005
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,986
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|