|
Joined: Oct 2007
Posts: 199
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Oct 2007
Posts: 199 |
wurde der koopf vor dem einbau geschliffen ?
mfg ashwani
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo Johannes
der von Dir geschilderte Anzug ist der der auch im WIS zu finden ist, wobei dort als erste Stufe 15 Nm dazu kommen, dann 35 Nm und dann zweimal 90° mit 10 min Setzzeit zwischendurch.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137 |
Hallo Thomas, ja genau, nur habe ich mir beim Einzelanzug die 15 NM und die 10 min geschenkt. Beim OM617a mußte ich sogar 90 Grad Drehwinkel dazugeben, damit er dicht wurde. Flächen wurden alle vorher genauestens geprüft und waren unter 2/100 gerade.
Gruß Johannes
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Auf alle Fälle freue ich mich auf die Kopfdichtung.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo
so der Kopf ist raus und mit ihm der Abgaskrümmer, die Abgaskrümmerdichtung war an drei Zylindern undicht und der Abgaskrümmer selbst ist gerissen, ich denke jetzt weiß ich wo meine Minderleistung her kommt.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo
so die neue Kopfdichtung liegt auf dem Block und ich kann nur sagen nie wieder aus dem Zubehör den billigen Kram. An der alten Dichtung ist kein Vitondichtring, sondern einer aus Kupfer, für den Ölablauf aus dem Zylinderkopf und auch keine Edelstahleinlage für den Querölkanal verbaut, die wäre also am Ölkanal am ersten Zylinder demnächst gekommen.
In Zukunft nur noch Elring oder Reinz, aber was sollte ich damals machen war Samstagnachmittag und der Wagen musste am Sonntag aus der Werkstatt raus sein.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo
dann habe ich noch etwas gefunden, eine der drei Schrauben, die das Wastegate am Turbinengehäuse halten fehlt, die dadurch verminderte Dichtwirkung ist mit Sicherheit auch nicht leistungsfördernd.
Oh man der ATL ist wom lizensierten Instandsetzer gemacht worden.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo
so der Motor läuft wieder hat aber immer noch keine Endleistung, das Getriebe schaltet schlecht und spät bei Volllast.
Und nun? Wer hat noch eine Idee?
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Oct 2008
Posts: 128
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Oct 2008
Posts: 128 |
Hi Thomas,
Getriebe: Tippe auf Unterdruckschlauch (hartes Schalten) und Bowdenzug (spätes Schalten)
Mangelnde Leistung: Hast Du eine Ladedruckanzeige? Nimm den Ladedruck nacheinander an verschiedenen Stellen ab. Direkt an der ALDA, am Sammelrohr, am Verdichtergehäuse. Oder verbinde Sammelrohr direkt mit der ALDA (ev. ist das Überlastventil immer offen). Hängt das wastegate? Mach den Schlauch ab und blas rein.
Hast Du mehr Rauch als vorher? Kommt genügend Luft vom Lufi her (Lappen vergessen)? Auspuff zu (Lappen vergessen)? Geht das Gasgestänge an Vollanschlag?
Etwas verrückter Test: Ein Beifahrer bläst (mit Luftpumpe und Manometer) während der Fahrt direkt (vom Innenraum) in die ALDA. Dann könnte man sehen, ob ESP-seitig alles o.k. ist.
(ausgehend davon, dass der Lader leichtgängig ist und keine Undichtheiten Luft- und Abgasseitig).
Prinzipiell folgende Fragen: Kommt schon vom Lader nicht genug? Spürt nur die ALDA den LD nicht.
Gruß
Tom
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo Tom
also das Getrieb schaltet schlecht weil der Motor keine Leistung hat. Ja eine Ladedruckanzeige ist drin und zeigt auch richtig an, mit der Druck Unterdruckpumpe getestet. Die Ladedruckabschaltung ist auch ok, hatte ich auch schon tot gelegt.
Ja der Motor raucht wenn ich Vollgas gebe, er hat also zu wenig Luft. Mit der Kopfdichtung habe ich auch Abgas- und Ansaugkrümmerdichtung erneuert und einen Teil des Abgaskrümmers.
Es fing alles damit an, das der alte ATL gar keinen Ladedruck mehr brachte, also den getauscht. Der neue ATL ist etwas besser, wenngleich wie oben beschrieben eine der Schrauben Wastegate an ATL verloren gegangen ist, diese Schraube habe ich jetzt auch noch erneuert. Ich werde jetzt mal Deinen Tipp beherzigen und das Wastegate selber noch einmal auf Dichtheit testen. Das Thema Lappen schließe ich mal aus, wenngleich ich mir den Luftfilter auch noch einmal ansehen und die Kraftstofffilter erneuern werde.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (DanP., 1 unsichtbar),
321
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|