sind die motorhauben vom td5 baugleich mit den tdi hauben?oder sind die td5 etwas schwächer gebaut?

meinen 255/85r16(is ja n büschen grösser und schwerer als der orginal schubkarrenreifen)führe ich auch schon viele km auf der haube gassi.ich meine jetzt auch nicht europäische strassen.ich habe eine verstärkung aus 5mm flachstahl überall von unten an die haube geschraubt.oben 3mm aluriffel.die schaniere sind immer noch orginal und tun ohne klappern ihren dienst.

ich hab oft den eindruck das die hauben kaputt gehen weil der reifen auf die motorhaube betoniert wird damit sich ja nix bewegt.am ende geben dann schanieren und die haube selbst nach.mein reifen ist auf pisten gut in bewegung.

freunde von uns haben es genauso gelöst wie ich und sind mit ihrer karre 85tkm durch afrika gefahren ohne problem mit schanieren oder der haube.

in europa hab ich den reifen allerdings auch nicht auf der haube.da reicht ein rad hinten dran.

gruß liphpip

ich kann aber jeden verstehen der es auch hier vorne drauf macht.sieht eben einfach kultig aus.