Hmm, meine Erfahrungen mit dem Vögele waren getrübt durch Regenwetter. Wenn man nach einer nassen Nacht den Eingang öffnet, dann ist es wegen der Schräge der Zeltbahn ziemlich unvermeidlich dass Wasser auf die Schlaffläche tropft. Nicht optimal, wenn man kurze Zeit später "zuklappen und abfahren" will.

Mechanisch ist die einfache Klappkonstruktion des Vögele natürlich unverwüstlich, ein "Maggiolina" (AutoCamp) Dachzelt mit der Kurbelmechanik ist da wesentlich fragiler. Hauptvorteil bei der Maggiolina ist der entstehende "kubische" Schlafraum, denn nicht immer kann man das Auto so abstellen dass der Kopf in Wunschrichtung liegt - bei der Maggiolina egal, im Vögele unangenehm. Auch die Durchlüftung bei der Maggiolina fand ich besser, denn man kann ja beidseitig offen lassen.

Sozusagen als "Nachtrag" zum Thread ;-)

Freundliche Grüße!
Tom / dieselman