Zitat
knapp vor den Nieten am unteren Rand des Rahmens hab ich noch ein (kleines) Loch, was etwa Schraubendurchmesser haben dürfte

'tschuldigung, ist kein Loch, da steckt schon eine Schraube drin: für die Halter der Bremsleitungen (war halt schon spät gestern abend .... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />)

Zitat
Aber auf keinen Fall am Rahmen !

Iveco Aufbaurichtlinie

Bohren am Rahmen
Zur Befestigung von Aufbauten, Zusatzaggregaten usw. sind nach Möglichkeit die im Fahrzeugrahmen vorhandenen Bohrungen zu verwenden.
Im Ober- und Untergurt des Rahmenlängsträgers dürfen keine Bohrungen angebracht werden. Ausgenommen sind die Bohrungen zur Befestigung des Unterfahrschutzes (z. B. bei Änderung des Rahmenüberhanges) und die Bohrungen
zur Befestigung des Montagerahmens am Ende des Rahmenüberhanges (siehe Punkt2.5 und 3.1.2).
Falls vorhandene Bohrungen im Rahmen nicht verwendet werden können, dürfen zusätzliche Bohrungen im Hochsteg des Längsträgers entsprechend Bild 2.2 (z. B. zur Befestigung von Aufbaukonsolen und Schubblechen) angebracht werden.


Weiter ist die Rede von:
Durchmesser: max. 13mm, Abstand zueinander und zum Rahmenober- und Untergurt: min. 30mm, etc.
Also heißt das: ja, aber ...