Folgendes Problem...

TD5, Baujahr 2001, alles serienmäßig mit Alufelgen
Die Kiste macht ein Geräusch als käme es von einem defekten Radlager.
Das Geräusch tritt (richtig hörbar) ab 60 km/h auf. Und das im Gradeauslauf und beim links lenken. Lenkt man nach rechts (ein klein wenig reicht schon) ist das Geräusch weg und kommt erst beim Gradeauslauf wieder.

Radlagerspiel ist bei allen Reifen nicht spürbar.

Hebt man den Wagen frei und dreht an den Rädern, läuft der rechte Vorderreifen etwas kürzer nach als die anderen (auch mit zurück gedrückten Bremsbelägen).
Radlager vorne rechts zerlegt und erneuert. Sah nicht soo toll aus aber auch nicht so schlecht. Nun dreht der Reifen so lange wie die anderen nach. Aber das Geräusch ist immer noch da.

Wagen vorne frei gehoben, Motor an, ersten Gang rein und Räder drehen lassen.
Nach rechts und links gelenkt aber kein Geräusch hörbar (auch nicht mit Schraubendreher an Ohr). Also mehr Tempo...
Wagen auf die Räder gestellt, Mitnehmer vorne ab, fünfter Gang rein und Gas.
Beide Steckachsen vorne laufen gleichmäßig und ohne Geräusche.

Sperre rein und ohne vordere Mitnehmer auf die Strasse. Geräusch unverändert da.

Vordere Kardanwelle raus (Mitnehmer vorne noch ab) und noch mal auf die Strasse. Geräusch unverändert da.

Damit sollte das Innenleben der Vorderachse samt Diff nicht das Problem verursachen.

Vorne rechts den Reservereifen aufgezogen und auf die Strasse. Geräusch unverändert da.
Dann vom Kunden erfahren das das Problem schon vor dem letzen komplett Reifenwechsel (vor 1,5 Jahren) bestand – nur leiser.

Vorne Kardanwelle und Mitnehmer wieder rein, hinten Steckachsen raus. Raus auf die Strasse und Geräusch unverändert da.

Ich werde WAHNSINNIG!

Jemand noch eine gute Idee?

Ps.: auf der Beifahrerseite sind beide Simmerringe in den Achstümpfen kaputt.