|
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780 Likes: 2
Zauberlehrling im Gaswahn
|
Zauberlehrling im Gaswahn
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780 Likes: 2 |
Na dann mal ein Lob für die Ankurbelung der Wirtschaft und viel Spaß mit Deinem Würfel!
Ehret das Gimp und esst kein Holz!
|
|
|
|
Joined: Feb 2008
Posts: 237
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2008
Posts: 237 |
Hallo, erst einmal herzlichen Glückwunsch zum G-Pur. Wäre ja auch mein Traum.... Aber zu deiner Frage. Ich lade hier http://www.imageshack.us/ meine Bilder hoch, und kopiere die URL dann einfach in meinen Beitrag. Geht ganz einfach. Habe sogar ich kapiert! So, und jetzt her mit den Fotos!!! Gruß Roland
OM 617 ...lieber sterben als Schwung verlieren!
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 252
Mag lieber Kurze
|
Mag lieber Kurze
Joined: Jan 2007
Posts: 252 |
Hallo Falco! Gratulation! Das freut mich für Dich. Neulich war ich in Hamburg und kam zufällig am Offroad Zenrum Mercedes Benz vorbei, da konnte ich neben ca. 20 gebrauchten und neuen Gs auch den "PUR in Vollausstattung"  (was für ein lustiges Wortspiel) bewundern. Der Verkäufer zeigte mir auch ein Schreiben von DB, daß der PUR nicht weiter produziert wird, er hat viel zuviele Sondergenehmigungen für die Zulassung. Auch sagte er, daß in Deutschland offiziel nur noch 5 PUR Fahrzeuge neu zu bekommen seien  Und nun her mit den Bildern!
Viele G-rüße Juliane
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
Hallo, das mit den Sondergenehmigungen ist Blödsinn. Auch die Bundeswehr fährt diese Fahrzeuge und muss sich an die Zulassungsbestimmungen halten. Auch die Wölfe werden mit einer EU-Konformitätsbescheinigung ausgeliefert. Wie soll es sonst gehen, wenn so ein Fahrzeug in 10 Jahren ausgemustert wird. Oder was in D loswäre, wenn sie ein Wehrpflichtiger an einem PKW verletzen würde, weil er bestimmte Sondergenehmigungen hat? Das Ding ist ja kein Gefechtsfahrzeug. Grüsse Marcus
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 155
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2004
Posts: 155 |
Hallo, danke für die Mitfreude. Bilder werden folgen......(muß noch gute schiessen wenn es hell ist)
Gruß Falco
"Mit den Wölfen heulen gilt denen als Ausrede, die mit den Schafen blöken."
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 155
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2004
Posts: 155 |
"Mit den Wölfen heulen gilt denen als Ausrede, die mit den Schafen blöken."
|
|
|
|
Joined: Oct 2009
Posts: 232
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Oct 2009
Posts: 232 |
Gratuliere! Echt geile Kiste! Ein G, wie er sein soll!
Wäre genau mein Ding. Leider herrscht hier in Ösiland absolute Fehlanzeige, wenn man sich beim autorisierten Fachhandel für sowas interessiert. Eigentlich schade, wenn man bedenkt, wo der G herkommt.
Da muss halt weiter der betagt/bewährte 463er herhalten.
Eine neumodische Schickimickikiste, die mit Piepstönen und sonstigen Elektronikqualen nervt, kommt MIR jedenfalls nicht ins Haus.
Viel Spaß mit dem PUR.
Grüße
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 155
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Dec 2004
Posts: 155 |
@Strolch Obwohl doch der G-pur für Ösi+Deutschland gebaut wurde,schön ist auch das es keinen Gurtpiepser(Gong) gibt........wie in alten Zeiten auch auf die Heizbare Heckscheibe wurde verzichtet,beleuchtete Heizungsschieber nix,ein echter von der green line(Miltärbaureihe). Es ist halt einfach ein pur...........aber wirklich eine tolle Kiste(Würfel).Es hat noch nie so wenig Ausstattung so viel Freude gemacht. G'ruß Falco(Michael) 
"Mit den Wölfen heulen gilt denen als Ausrede, die mit den Schafen blöken."
|
|
|
|
HT1
Unregistriert
|
HT1
Unregistriert
|
Ist schon was dran, am Motto: "Was nicht drin ist, kann auch nicht kaputt gehen" Der G hat sich seit 2001 den Einflüssen der Maketingexperten und deren Schattengestalten (Controllern) nicht entziehen können. Es hat viel billiges Plastik und sonstiges Einzug gehalten, das auf den 1. Blick recht nett aussieht, aber nicht viel taugt (Sitze, Lüftermotoren, Lack usw.). Das wirklich erstaunliche am G ist eher, dass er trotz dem adaptierten Pkw Gedöns auch in extremen Einsätzen im Ausland recht gut funktioniert, wobei da der Benziner immer noch das bessere Ticket von beiden ist. Was ich nie verstanden habe, dass nicht ein guter, leistungsfähiger 4 Zyl. Benziner mit Kompressor adaptiert wurde. 300 PS braucht man eigentlich nicht, aber ein problemloser Motor, der überall eingesetzt werden kann, macht einfach mehr Sinn, als ein CDI, der nirgends in entlegenen Gebieten repariert werden kann (Düsen, Hochdruckpumpe etc.). Das macht den PUR letztendlich auch nicht besser als andere. Aber irgendeiner mit fachlicher Kompetenz muss beim zivilen PUR was zu sagen gehabt haben, es ist das bewährte 5-Gang Automatik-Getriebe drin.
|
|
|
|
Joined: Oct 2006
Posts: 401
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Oct 2006
Posts: 401 |
Hallo!
Diese Version hat ja wieder wieder die eckigen Nebelscheinwerfer unter den Hauptscheinwerfern, die ich einmal als Ersatzteil stundenlang in der Niederlassung Duisburg in unendlichen Regalen gesucht habe. Aber, was ist denn da weiter innen an der Stoßstange angebaut, wo sonst die runden Nebelscheinwerfer sitzen????
Viel Spaß mit Deinem Gefährt
Tobias
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 78
Joined: March 2006
|
|
0 members (),
424
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|