Hallo Zappa,
wenn die Familie eine Hund haben will, dann wirst du auch sicherlich mit deinen Jungs mal darüber gesprochen haben, dass so ein Vierbeiner nicht nur zum spielen da ist, wenn mal Lust hat, sondern auch Beschäftigung braucht, wenn's einem gerade mal garnicht in den Kram (Wenn deine Jungs mit Freunden weg gehen wollen).

Das Thema wird um so wichtiger, je weniger eigenes Grundstück man hat, auf dem der Hund sich selbst beschäftigen kann. Wie sieht es da bei dir aus?

Wenn das geklärt ist:

Größe und Charakter sollten zur Umgebung und der Familie passen. ein Schäferhund in der Wohnung ohne Garten ist da wohl keine Lösung.

Charakter sollte auch zur Familie passen. Eine laute und evtl. auch etwas hektische Umgebung/Familie wird für einen etwas ängstlichen oder sehr ruhigen Hund nichts sein.

Es sollte aber auch nicht anders herum sein, dass ein Dollbohrer die ruhige Familie aufmischt.

Klar muss dir in beiden Fällen sein, dass der Hund Führung braucht. Der Hund muss immer wissen, wer der Chef ist. Erziehung ist alles und belohnt einen mit einem Hund, der auf Kommandos hört und auch mit Kommandos in kritischen Situationen geführt werden kann.

Woher?
Ein Welpe brauch sehr viel Zeit, um ihn vernünftig zu erziehen.
Ein Hund aus dem Tierheim hat die Kunderstube meist schon hinter sich wird einem die Bude wohl nicht so auf den Kopf stellen.
Im Tierheim solltest du dich auf jeden Fall zuerst mal umsehen. Natürlich ist bei so einem Hund auch noch etwas Erziehung notwendig. Auch wenn ein Hund evtl. schon drei Jahre alt ist, kannst du die immer noch etwas erziehen. Also nicht davon ausgehen, dass so ein Hund alle Macken behält, die er evtl. von früher mit bringt.

Mein Schwester hat z.B. mal einen vierjährigen Gordon-Setter-Labrador-Mischling aus dem Tierheim geholt. War am Anfang eine Mischung von sehr ängstlich oder Situationsbedingt (vor allem bärtige Männer) sehr agressiv.
Das heraus zu bekommen hat zwar 1 1/2 Jahre gedauert. Dann war es aber ein Prima Hund, der an allen Situationen des täglichen Lebens teilnehmen konnte.

Das Tierheim gibt wie vorher schon geschrieben die Möglichkeit, einen Hund mal Probeweise auszuführen, um ihn kennen zu lernen. Evtl. da auch mal einen erfahrenen Hundebesitzer mitnehmen.

Erziehung? Schau mal auf dem örtlich Hundetrainingsplatz vorbei. Da kannst du einiges sehen und auch Trainer und Hundehalter befragen.

Gruss
Sacha







----------
Höher legen ist nicht alles. Fahren muss man auch können.