siehe auch nachbarkneipe , hartwig hat sogar ein bild von bereits oben genanntem kabelbinder eingefügt. es lohnt immer zu wissen, wo in der karre dauerplus-leitungen kritisch verbaut sind - egal ob ab-werk oder durch eigenleistung.
Wenn's eine Engländerin war, war die Karre wahrscheinlich ein Benziner, ich bild mir ein, auf dem vergrößerten Bild das Loch vorn für die Kurbel zu sehen. Benziner brennen nunmal gerne ab, Schuld sind meist Kabelbrände hinter dem Armaturenbrett, die in den Motorraum übergreifen. Hab schonmal nen 3,5er Range abbrennen sehen, seitdem hab ich nen Feuerlöscher in der Serie...
The universe is made of protons, electrons, neutrons and morons.
so, wie's aussieht brennt nur der innenraum. das dürfte einen defekt im motorraum ausschliessen.
Durch die Nähe der potentiellen Scheuerstelle zur Spritzwand greift das Feuer über das Kabel rasch in den Innenraum über.
Eine weitere Schadensmöglichkeit wäre ein durchgebrannter Lichtschalter. Aber bei dem schmoren eigentlich nur die Kontakte in den Trägerkunststoff und funzt nimmer. So richtig mit abbrennen kenn ich das nur von meinem Serie III.
@kimo: Ich denke nicht, dass da eine Kurbelöffnung ist. Ich meine viel eher erahnen zu können, dass der Wagen eine Klima-Frontmaske hat. Wär's ein Benziner mit Klima, hätte er diese Maske nicht und dafür zugetackerte Lüftungsklappen aus Kunststoff in schwarz, die in diesem Fall wohl längst weggebrannt wären.