Hi,

bei uns ist seit Juni auch Tanke mit E85. Ich habs schon letztes Jahr versucht und hat gut geklappt, dann aufgrund der entfernung zur nächsten Tanke aufgehört.

Seitdem habe ich etliches an der Einspritzanlage erneuert um den Verbrauch etwas zu senken und jetzt fahr ich das Zeug pur ohne Umbau, geht noch besser als letztes Jahr. Man merkt mehr Leistung im mittleren Drehzahlbereich und bei konstanter Autobahnfahrt ist der Verbrauch gleich geblieben. In der Stadt brauche ich etwa 2L mehr. Und das für 0.97€/l.

Das einzige was ich noch habe ist immerwieder zu geringe Leerlaufdrehzahl, kalt und warm, aber nicht immer. Ich vermutte das eine Benzinpumpe oder der Druckspeicher defekt ist, das muß ich noch machen. Es ist halt nervig wenn der abstirbt, ich hab einen Automaten.

Fahrzeug ist ein 91´er 300´er mit alter, unverwistlicher KE-Jetronik.

Und von wegen dass sich Dichtungen auflösen, ich kenne paar die andere ältere Benz mit dem E85 schon länger fahren ohne dass was kaputt gegangen ist. Ich werde es weiter machen, parallel dazu kommt gerade noch eine Gasanlage rein.

Gruß Rafael


Wer später bremst, fährt länger schnell!

"Fahrzeug mit zwei angetriebenen Räder ist nur eine Notlösung!" Walter Röhrl