|
Joined: Jan 2007
Posts: 63
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2007
Posts: 63 |
Hallo,
kann man vorbeugend etwas tun, um der Zylinderkopfdichtung ein langes Leben zu erhalten.
Eine defekte Dichtung reparieren zu lassen käme für mich nicht in Frage da zu teuer.
Viele Grüße
Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heitren Stunden nur
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
|
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687 |
Kühlwassertemp einhalten bzw. heruntersetzen....
Mit freundlichen Grüßen, Klaus
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
...und Motor nicht sofort abstellen, sondern etwas nachlaufen lassen. Eine defekte Dichtung würde ich auch nicht reparieren, nur auswechseln 
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 413
Sir Arthur
|
Sir Arthur
Joined: Jul 2005
Posts: 413 |
Eine defekte Dichtung reparieren zu lassen käme für mich nicht in Frage da zu teuer. Nur mal so aus Neugier - was ist denn die günstigere Alternative? Gruß Archy
Wer ist MacGyver? Spongebob grillt unter Wasser!
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Hallo
über welchen Motor reden wir denn, das zu wissen macht es leichter Tipps zu geben.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
HT1
Unregistriert
|
HT1
Unregistriert
|
Hallo,
kann man vorbeugend etwas tun, um der Zylinderkopfdichtung ein langes Leben zu erhalten. Sicher. Nicht fahren.
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
Die gute Seele
|
Die gute Seele
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800 |
...und Motor nicht sofort abstellen, sondern etwas nachlaufen lassen. Egal welcher Motor? Wozu? Kannst Du "etwas" zeitlich genauer definieren?
G-aby  463.204
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Generell erst mal bei jedem Motor, ist aber auch individuell verschieden und von der Situation abhängig. Wenn Du nach ner Autobahnfahrt erst noch 20 min ruhig durch die Stadt nach Hause fährst ist es was Anderes, als wenn Du auf einen an oder nach einer Steigung gelegenen Autobahnparkplatz fährst. So grob merken kannst Du es daran, wenn Du den Motor bei zunächst normaler Wassertemperatur abstellst, und dann die Zündung wieder einschaltest und die Temperatur beobachtest. Bleibt sie konstant oder fällt, ist es ok, steigt sie dagegen, solltest Du beim nächsten Mal in einer Vergleichssituation nachlaufen lassen. Mit der Zeit bekommst Du das heraus. Bei Turbomotoren kommen noch zwei Dinge hinzu, hier ist nicht nur die Kopfdichtung in Gefahr: [list][*]Der Turbolader wird vom Öl geschmiert. Steht der Motor, kommt kein Öl -> keine Schmierung. Das Problem: Steht der Motor, steht der Turbo noch lange nicht. Ruhig mal 10-15 Sekunden warten, bevor man den Motor abstellt. [*]Der Turbolader wird u.A. durch die Ansaugluft und das Öl gekühlt. Steht der Motor, fehlt die Kühlung. nicht schön für den Turbolader, ganz schlecht für das Öl, das noch im Lader ist. Also auf dem Autobahnparkplatz ruhig mal ein paar min laufen lassen. Wenn die Fahrzeughersteller etc. was Anderes behaupten, ist das ein Zugeständnis an die Grünen oder Vorfreude auf Ersatzteilverkäufe 
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,400 Likes: 9
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,400 Likes: 9 |
Als ich mein Auto vor ein paar Wochen irgendwo nach einer Passfahrt in den Alpen habe laufen lassen, fragten mich doch echt so ein paar Motorradexperten, ob ich das Auto sonst nicht mehr anwerfen könne. Super schlau.
Nunca
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 63
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2007
Posts: 63 |
Danke für die Antworten,
also der Motor ist 290GD und an der Kopfdichtung sind rundrum Ölflecken (außerhalb). Motor verliert täglich ca. 2 Tropfen Öl, doppelt so viel wie noch vor einem Jahr.
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass bei einer def Z.Kopfdichtung auch Öl am Ansaugkrümmer rauskommen soll. Das ist bei mir auch der Fall obwohl ich es nicht ganz verstehe.
Kühlwasser und Motoröl sind aber sauber. Hab ich gerade wechseln lassen
Viele Grüße
Cornelius
Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heitren Stunden nur
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 36
Joined: October 2012
|
|
1 members (1 unsichtbar),
474
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|