215/75R15 passen ohne irgendwelche Änderungen, allerdings Schneeketten sind dann obsolet.

Außerdem wirst du mit merklichem Temperamentverlust und Mehrverbrauch zu kämpfen haben, da die Übersetzungen bei den Seriensyncros nahezu perfekt zum jeweiligen Motor passen.

Es geht noch etwas mehr, bei 225/75R16 wird es aber schon seeeehr eng, vorn schleift es im Gelände und hinten ist nahezu kein Platz mehr in der Schwinge (je nach Einpreßtiefe und Felgenbreite).
Fahren macht aber ohne Übersetzung ändern oder Motor massiv stärken keinen Spaß !!

Da der T3 syncro rundum eine Einzelradaufhängung hat, führt "Höherlegen" zu keinerlei Verbesserung hinsichtlich Freigang der Reifen außer man würde den Negativ-Federweg mechanisch beschneiden oder die Fahrwerkgeometrie massiv verändern. Beide Maßnahmen verschlechtern die Alltagstauglichkeit des Fahrzeuges bis zur Unfahrbarkeit.

Mit 215/75R15 ist man eigentlich perfekt bedient und es gibt billige 6"-Stahlfelgen (6J15 ET30) von Mefro. Diverse Mercedes-Flegen passen auch, leider meistens mit zuwenig Traglast.

Gruß
Jens

Zuletzt bearbeitet von TGB_11; 26/08/2009 12:46.

“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)