Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#347465 28/08/2009 19:33
Joined: May 2002
Posts: 315
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 315
Hallo!

Habe mal ne Frage zum CB Funk.

Wie ist ungefähr die Reichweite von den 40 Kanalgeräten?

Welche Kanäle darf man nutzen?

Kann ich die Stehwelle (Antenneneinrichtung) mit einem Multimeter mesen, und wenn ja, wie?

Gruß

Mirko...............bald in Schweden......


::::: Werbung ::::: NB
Landy110Tdi #347468 28/08/2009 19:41
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Original geschrieben von Landy110Tdi
Wie ist ungefähr die Reichweite von den 40 Kanalgeräten?

genauso weit wie mit dem 18 Kanalgeräten. Die Sendeleistung ist offiziel begrenzt



Original geschrieben von Landy110Tdi
Welche Kanäle darf man nutzen?

Alle 40 in Deutschland, aber vorsicht im Ausland. 40 Kanalgeräte sind nicht überall erlaubt wink



Original geschrieben von Landy110Tdi
Kann ich die Stehwelle (Antenneneinrichtung) mit einem Multimeter mesen, und wenn ja, wie?
Das mist man mit einem Stehwellenmessgerät wink


Nichts ist besser als so ein Ding
Landy110Tdi #347469 28/08/2009 19:42
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Original geschrieben von Landy110Tdi
Habe mal ne Frage zum CB Funk.

Wie ist ungefähr die Reichweite von den 40 Kanalgeräten?
Je nach umgebung zwischen 5 und 50 km. Letzteres nur unter Idealbedingungen.


Original geschrieben von Landy110Tdi
Welche Kanäle darf man nutzen?
Alle 40.


Original geschrieben von Landy110Tdi
Kann ich die Stehwelle (Antenneneinrichtung) mit einem Multimeter mesen, und wenn ja, wie?
Nein, Du brauchst ein Stehwellenmessgerät.


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Rainer4x4 #347481 28/08/2009 20:24
Joined: Jan 2005
Posts: 14,377
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,377
Likes: 29
Original geschrieben von Rainer4x4
Je nach umgebung

Und Einbauort,odre?

Caruso #347503 29/08/2009 02:34
Joined: May 2002
Posts: 4,368
neo Offline
Fahnenflüchtiger 4wd'ler
Offline
Fahnenflüchtiger 4wd'ler
Joined: May 2002
Posts: 4,368
Original geschrieben von Caruso
Original geschrieben von Rainer4x4
Je nach umgebung

Und Einbauort,odre?
Einbauort ist mal grundsätzlich egal. Ein normaler, artgerechter Einbauort vorausgesetzt. In der Badewanne wird das natürlich nix, mit 3km Antennenkabel um Haus wickeln auch ned.

Wichtig ist die Umgebung (der Antenne) und was du da für ne Antenne hast. Bist du in nem Tal oder aufm Berg, ist die Antenne einseitig vom Haus verdeckt, oder gar im Innenraum, sind direkt Bäume in Weg, oder hast du das ganze im Auto (Tal, Wald, Berg, Innenstadt, freies Feld,...), etc.
Wetter spielt auch eine Rolle. Das kann dann schon lustige effecte haben, wenn man dann mal für ein paar Minuten mit 4W bis nach England funken kann grin


see ya, mate,

neo


....der flüchtige 4wd´ler
Caruso #347513 29/08/2009 08:37
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Original geschrieben von Caruso
Original geschrieben von Rainer4x4
Je nach umgebung
Und Einbauort,odre?
Natürlich kann man sehr unglückliche Einbaupositionen finden. Grundsätzlich üblich und recht gut sind die vorderen Kotflügel. Mitten aufs Dach wäre natürlich ideal. Machen aber wohl nur wenige.

Ungeeignet hingegen sind Rammbügel, Dachträger, die senkrechte Rückwand des Defenders, Stoßstangen usw,


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Rainer4x4 #347532 29/08/2009 15:08
Joined: May 2002
Posts: 637
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 637
Ich hab die Antenne mittig auf dem Dach, aber auch nur weil beim ollen RRC ohne Schiebedach praktischerweise der Dachhimmel mittig quergeteilt ist und man bequem zum Anschrauben an's nackte Blech rankommt. Damit bläst die gute, alte Stabo XM4012 ihre serienmäßigen 4W auf der AB locker 10km weit. Nutzt aber nichts, wenn der Angesprochene in solcher Entfernung nicht auch die gleiche Sendeleistung aufbringt und von der Antwort nur noch unverständlicher Schrapp übrigbleibt. Da kann der Antworter nur noch mit der Trägerwelle morsen.

Soll heißen: Tuning der Empfangsleistung und Verständlichkeit der Akustik bringt mehr als Tuning der Sendeleistung, wenn die nicht bei allen Beteiligten gleichermaßen zu Verfügung steht. Deswegen ist es auch herzlich sinnlos, die CB-Funke mit Nachbrenner-Zetagi o.ä. zu illegalisieren. Aber statt irgendeiner knarzenden Plastikschachtel von CB-Speaker sollte man der CB-Funke einen Audio-Anschluss an's Radio gönnen, damit man nicht nur Squelch- und Noise-Filter sondern auch halbwegs brauchbare Lautsprecher und Klangregelung zu Verfügung hat. Kann der Verständigung ungemein dienlich sein.

josch #347542 29/08/2009 17:50
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Original geschrieben von josch
Ich hab die...Stabo XM4012 ..Anschluss an's Radio gönnen, damit man .. halbwegs brauchbare Lautsprecher ..hat.

Dann hör mal eine "nicht Stabo" :cool2:


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
josch #347818 31/08/2009 16:56
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Original geschrieben von josch
Soll heißen: Tuning der Empfangsleistung und Verständlichkeit der Akustik bringt mehr als Tuning der Sendeleistung, wenn die nicht bei allen Beteiligten gleichermaßen zu Verfügung steht.
Im Prinzip ja, aber.....
wenn nicht aussreichend Sendeleistung zur Verfügung steht, nutzt eine Empfängeroptimierung auch nix. Denn aus dem Rauschen kann man auch nix generieren, und sind die Empfangsverstärker noch so gut.
Was nicht heissen soll, dass ich illegale Sendeverstärker gut finde. Die sind schon aufgrund ihres Oberwellengehalts für garnix zu gebrauchen.


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Rainer4x4 #347826 31/08/2009 18:06
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Mich erstaunt immer wieder die Leistung der alten Gurken. Neulich war mit so einem schicken neuen Gerät nix zu wollen. Hab dann den alten "Giftzwerg" ( http://www.karlgeorg-schuchmann.de/mediac/400_0/media/Kaiser4.jpg ) angeklemmt und die Verständigung war einwandfrei. (Stehwelle war auf das andere Gerät abgestimmt)

Auf den Bändern ist aber eigentlich nix mehr los. Ich werd den ganzen Funk-Krempel incl. LPD und freenet verkaufen und nur den ollen Giftzwerg behalten. Für die gelegentlich Verständigung im Gelände und während der Fahrt von Auto zu Auto reicht der völlig aus.

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
NoWebName
NoWebName
7****
Posts: 44
Joined: May 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,244,175 Hertha`s Pinte
7,979,447 Pier 18
3,762,951 Auf`m Keller
3,695,593 Musik-Empfehlungen
2,728,657 Neue Kfz-Steuer
2,682,467 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (brownie), 266 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
GFN 2
BedaB 2
Matti 2
kattho 2
Heutige Geburtstage
RobertL
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,383
Posts675,457
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5