Hat alles bombastisch gehalten, Hani is gelaufen wie Shelly-Anne Fraser in ihren besten Tagen... hat auch auf... sagen wir mal 3000 km nahezu kein Öl gebraucht. Sensationell...
Am letzten Tag vor der Fähre hat sich das Mäusekino nomma gemeldet, da waren die provisorisch aufgemotzten Kohle der Lima wieder runter. Haben die Lima dann nochma raus und die Widerlager der Federn noch ein bisschen aufgebogen, Kohle umgedreht und wieder rein. Geht wieder... zuhause gibts neue Kohle und gut.

Ohmann, war das alles ne geile Aktion. Tausend dank nochmal an alle die uns mit ihrem Einsatz tatsächlich noch über den Kanal gehievt haben.
Reisebericht folgt natürlich...

Also, vorab schomma ein fettes Dankeschön an:

Hartwig, der uns die Limahalterung auf geistreiche und handwerklich geschickte Weise hingebrutzelt hat und auch sonst seinen Beuernaufenthalt überwiegend unserer Hani gewidmet hat. Nicht zuletzt auch fürs anschliessende Heimbringen...

Andreas, der auch die ganze Zeit dabei war und technische und moralische Hilfeleistung deluxe geleistet hat.

Fireman Frank, für die wirklich aufopfernde Abschleppaktion... er lebe hoch.

Azeh und die anderen von der Instandsetzungsgruppe Lima.

Joachim, vom MSC und den netten Bereitsteller des Schweissgerätes mit Bauernhof drumrum.

Volker und sein Vater für die Limaprüf-Batterieladegeschichte in Friedrichsdorf. Ich ruf Dich an, wegen der Instandsetzung der kaputten Lima...

Ralf, für Trostkekse, Reiseproviant und die fürsorgliche Abholaktion in Friedrichsdorf.

Yankee für Einsatz vor Ort und das Anschieben der Schweissaktion vor Ort.

Und alle anderen, die ebenso geholfen haben, es waren so viele um die Hani drumrum...


Ohne euren Einsatz wär der Urlaub definitiv ins Wasser gefallen.


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.