Zitat
Frage: macht es bei unseren bewohnbaren Kisten nicht Sinn, bei fertigem Ausbau die M16-Schrauben zu lösen und wieder anzuziehen, um die Ruhelage des Schwingelements um das tatsächliche Leergewicht herum zu legen, statt auf das Leergewicht des Rahmens?

das könnte schon Sinn machen. Mir ist am letzten WE aufgefallen, dass die ganze Kiste schief steht, ca 4-5cm an der Kofferunterkante seitlich außen gemessen. Außer dem Tank links (ca. 40-50kg) gibts aber keine ungleichmäßige Belastung. Ich werde die Verschraubung der Blattfederaufhängungen mal lösen um zu sehen ob sich das setzt. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass ich die Drehstäbe deutlich unterschiedlich vorspannen muss, um annähernd die gleiche Höhe vorne links/rechts zu bekommen ?

Zitat
@ Jürgen: wie hast Du das gemacht beim Umbau?
Wie sehen die Teile bei Deinem Afrika-Fahrzeug überhaupt aus?

die Lager sind mir nicht besonders negativ aufgefallen, habe mich somit nicht weiter darum gekümmert. Ich habe die Schrauben bei leerem Fahrgestell, soweit vorhanden, mit den angegebenen Drehmoment angezogen.

Zitat
@ alle: hat schon mal jemand diese Teile getauscht? (Außer Reto, der sowieso alles erneuert hat).

ich nicht


Gruß Juergen