|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
moin, was kostet die denn vor Ort ?
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1
von Fusel bespritzt
|
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1 |
Die is ja bollig... :o)
Warum heisst das Kuksa? Bewahren die Finnen da ihre Dritten drin auf?
Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
|
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119 |
vor Ort je nach Größe 10-20€
Das tolle an denen scheint neben dem außergewöhnlichen "Design" (mir gefällts nicht) die der dicke Rand zu sein, der das Trinken nur schlürfend ermöglicht und somit Verbrennunsgefahr bei zu heißen Getränken verhindern soll.
L.C.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Tittenfetischist
|
Tittenfetischist
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229 |
Der Corvus hat sowas doch immer in seinem Landy hängen...
Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1
von Fusel bespritzt
|
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1 |
Die vom Globetrottel is aber Fake!
Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Sowas gibts bei allen Ausstattern für 15-20 €.
|
|
|
|
Joined: Oct 2007
Posts: 3,005
Jägerin des verlorenen Ohms
|
Jägerin des verlorenen Ohms
Joined: Oct 2007
Posts: 3,005 |
Ein guter Drechsler(Schreiner) hat das auch gleich gemacht. Versuchs doch mal dort, ist dann schon kein Industrieprodukt.
Grüße hexchen
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
das wissen darum, welches Holz für so ein Gefäß zu benutzen ist, aus welchem Teil des Baumes, in welcher Wuxsrichtung ... Diese extrem langsam waxende Nordische Birkewurzel/knolle reißt halt nicht, was von großem Vorteil für eine Trinkgefäß ist. Bei heimschen Hölzern habe ich nur von Ahorn und Zirbenholz gehört...
"aus Querholz drechseln, damit der Boden nicht reisst, was bei Längsholz sein könnte. Und das Holz sollte im Quartiersschnitt gesägt sein, also mit stehenden Jahresringen. "
Bei der Gelegenheit, wem gehören eigentlich die Baumgrüppchen in der Feldmark an den Bächen ? Ich bräuchte noch Weide, also die näxte Ernte von der Stockweide die ich diesen Winter zur Stockweide ernenne.
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
Die gute Seele
|
Die gute Seele
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800 |
Boah! Da keimen Erinnerungen hoch, wenn ich da auf die Seite gucke. Aber der Kram ist ganz schön teuer geworden ... Auf so ner finnischen Holzschaukel hab ich mir fast die Hackse gebrochen - die klappen so schön nach hinten wech - sollte man die Beine nicht im hinteren Bereich rumhängen lassen  Da hab ich für schlappe 100 DM - meinem Papa ein finnisches Messer - meiner Mama eine schöne Geldbörse (die hat 20 Jahre gehalten!) - meinem Bruder ne LP einer Band da, wo ich auf Konzert war in einer schönen Kirche in Stein gemeißelt (super Akkustik) mitgebracht. Und wenn der blöde Hunger nicht gewesen wäre, hätts noch für so ein Fell gereicht. Jetzt bekomm ich für 50 Mücken gerade mal so`n Eierwärmer aus Holz - tolle Wuarst!
G-aby  463.204
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: December 2002
|
|
2 members (Kappes, Heinstein),
286
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,974
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|