ich hab gesagt das es keine blutrinne gibt.
und das mit den blankwaffen kannste knicken,
du schwedenhappen.
für dich wäre der suchbegiff "schwert" gewesen.
dazu kommt der physikalische effekt das die masse an gewicht besser außen aufgehoben ist.
diese klingenform mit der kehle hat sich halt entwickelt.
früher wurden die leute im laufer der zeit schlauer,
heute eher dümmer.
eine hervoragende nachschmiedung einer frühen wurmbunten klinge ohne kehle die von M. Sachse angefertigt wurde befindet sich im klingenmuseeum in hagen.
fahr hin, anschauen, anfassen, ausprobieren!
(es handelt sich um eine nachschmiedung der berühmten klinge von sutton-hoo, die ein absolutes meisterwerk europäischer schmiedekunst darstellt und sich in keinster weise vor den völlig überbewerteten japanischen klingen verstecken muss. ganz im gegenteil, zu der schärfe kommt bei den europäischen klingen noch die masse hinzu. energie ist immer noch masse mal geschwindigkeit)

usw usw usw

aber es ging ja immer noch ums schärfen,
irgendwie.
und das geht nicht so ratz fatz,
das braucht gedult,
liebe zum detail
und mit absoluter sicherheit keinen bandschleifer mit 125er körnung.





Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.