Hi ihr OFF-ROAD-Profis!

Folgendes Problem: Ich war mit dem Auto meiner Freundin(Samurai) im Offroad Park.
War alles wunderbar und hat auch riesig Spass gemacht.

Wenn ich jedoch dass Untersetzungsgetriebe auf 4L gestellt hatte und aus irgedwelchen Gründen Mal rückwätrs eine Anhöhe fahren musste (also unter Last) krachte es immer fürchterlich. Wie als ob irgendwie ein Zahnrad oder so weiterspringen würde.

Bei 4H hüpft mir dann auch immer der Gang automatsich auf 2H.

Desweiteren war es so dass, wenn ich in 4L versuchte einen Hügel zu erklimmen es jedoch aufgrund der Steigung nicht schaffte, und mich notgedrungen wieder rückwärts runterrollen lassen mußte, krachte es auch wie verrückt. Diesesmal aber wie als ob einer versucht wie ein bekloppter denn Gang reinzumachen ohne die Kupplung zu drücken.

Ich bin dann halt immer hergeangen und habe von 4L auf 4H oder 2H geschaltet und mich erst dann rückwärts wieder runterrollen lassen. Da war dann alles einwandfrei.

Ich kann mir aber nicht vorstellen dass das ganze normal ist oder? Denn wenn ich aus irgendwelchen Gründen einmal rückwärts irgendwo hochfahren müsste wäre ich ja ganz schön aufgeschmissen. Oder ist das halt so eine Art Überlastungsschutz?


Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Ach so: Auch wenn ich im Gelände in 4H oder 4L nur eine Kurve fahre gibt das Untersetzungsgetriebe solche "Knack-Geräusche" von sich bzw. hüpft raus (4H).

MFG Tobias