Phillip hat völlig recht. Der kündigungsschutz, von dem ihr alle labert existiert doch gar nicht. Da werdet ihr irgendwie Opfer Eurer eigenen Propaganda. Wie gesagt, in jedem Tarifvertrag gibts Öffnungsklauseln und auch Befristungsmöglichkeiten. Auch wenn ichs nicht gerne sage, aber sogar Zeitarbeit und Werkverträge gibts. Arbeitsmangel ist immer ein Kündigungsgrund.

Mir kommts irgendwie so vor, als hättet ihr in Wahrheit keine Ahnung von Tarifveträgen. Wer als kleiner Mittelständler über die Tarifverträge der IG Metall in der Automobilindustrie jammert und gar nicht checkt, dass die IG Metall ganz andere Tarifverträge für das Handwerk abschliesst ist schlicht ahnungslos.

Am meißten lamentieren immer die Subunternehmer im Transportbereich. Fühlen sich als große Manager und Selbständige und sind in Wahrheit doch nix anderes als Tagelöhner. Trotzdem treten sie gegen die Gewerkschaften, weil sie zwei drei andere beschäftigen, denen es noch dreckiger geht als ihnen selbst.

So Leute ... und nun erklärt mir doch mal bitte wemm ihr Eure ganzen schönen Produkte und Dienstleistungen verkaufen wollt, wenn hier einkommensmässig keiner mehr mitkommt. So eine Wirtschaft, die lebt nämlich anders als man es uns weißmachen will nicht nur vom Export. Der Binnenmarkt geht hier grad ein und die Industrie und deren gekaufte Medien und Politik schaffen es trotzdem, dass alle glauben "Exportweltmeister" sei ein toller Titel. Dieser Schwachsinn macht die Kleinunternehmer kaputt und keine Gewerkschaft! Ganz im Gegenteil: Sogar der alte Henty Ford hat gecheckt, dass er seine Autos nur an Leute verkaufen kann, die gut verdienen. Drum hat er ordentliche Löhne gezahlt. Das kapiert jeder, der nicht nur die Betriebswirtschaft sieht, sondern auch Volkswirtschaft.


Sigi