|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4 |
Da hatten die ploetzlich alle SW18 und 21 anner Hinterachse und keiner hatte einen 18/21 Schluessel... War nicht nur beim trabi, sondern in fast allen metallbereichen ende der achtziger. kann jetzt auch total falschliegen, aber wenn ich mich recht erinnere, wurde dieser schritt, mit dem angleich an int. normen begruendet. in der sowjetunion ist das schon lang so, mit den schluesselweiten, ebenfalls in vielen bereichen. Die Frage nach dem Warum laesst sich einfach beantworten.... Unter Führung der SED vereint mit Gramm und Millimeter, so schlagen wir Adenauer, Strauss und Brandt und alle imperialistischen Vertreter.
Zuletzt bearbeitet von Jens; 17/09/2009 04:30.
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
|
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7 |
Ich hatte diese Zange auf der Arbeit. So lange man wirklich nur Installation oder so macht is die nicht schlecht. Aber versuch mal ne normale Mutter mit so nem Krummen Maß abzuschrauben. Die Deppen bei Knippex haben den verstellknopf genau so angebracht das wenn du eine bündig anliegende Mutter öffnen willst den knopf betätigst. Sprich der Knopf ist links zu betätigen.Ist zwar vom bedienen her besser, sprich Rechtshänder mit dem Daumen, zum Arbeiten ist das aber nix. Ich hab mir oft die Finger aufgeschlagen, dann hab ich das Teil demonstrativ entsorgt. Die 300 mm Wasserpumpenzange vom selben hersteller geb ich dafür nicht mehr weg. Die ist super.
Gruß Mathias
Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 8,724
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
|
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Joined: May 2002
Posts: 8,724 |
Aber 16 ist m. E. die neue Norm bei M10 als 10.9 oder wie auch immer, hatte ich zum ersten Mal an der AHK von Westfalia. dito. Ich hab dann die Muttern zwanglos entsorgt und normale mit 17er-SW verwendet. Die Schrauben hatten interessanterweise SW17.
Gruss Monny
++ Mercedes 1017A zu verkaufen ++
[:O]===[O:]
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Ich hab dann die Muttern zwanglos entsorgt und normale mit 17er-SW verwendet. Und die Festigkeit? Die 16er sollten selbstsichern gewesen sein, ohne Polidingsbums.
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Ja,ne,eben nich weissu,so vollmetall, eiseitig Konus,Gewinde gestaucht, damit nicht abkuller
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
klar, weiß ich das, aber dein Polydingsbums heißt Nylonstop. ;-)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,464 Likes: 1
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,464 Likes: 1 |
Tja, mit den Schrauben bzw. Schlüsselgrößen is des cho a krampf.
In D und dem größten Teil der Europäischen Automoblindustrie (Außer UK) wurden die Schrauben, Muttern, Schlüsselweiten und Gewinde nach DIN angepasst, speziell mit dem Boom in den 50er Jahren. Lediglich die USA und England fertigten weiter mit Ihrem Hühnerarsch Gewinden (UNF/Zoll etc). D.h. auch für die Asiatischen Fahrzeuge wurden diese US - Gewinde am Anfang verwendet. Als man dann den Europäischen Markt erobern wollte, musste man auf DIN Größen umstellen. Da man aber vieles Zölliges Werkzeug auf dem Markt hatte, so entschloss man sich, Metrisches Gewinde mit Zollähnlichen Schlüssel zu verwenden. Daher kommen auch die für uns komischen Maße von 11er, 12er und 14er Schlüsselgrößen zustande. (Diese Erklärung habe ich mal von einem Vertreter der Automobilindustrie erhalten! Sollte diese falsch sein, bitte ich um Korrektur)
Allerdings muss man den Asiaten hier ein sehr dickes Lob aussprechen. Es ist äußerst selten, das mal ne Schraube oder Mutter nicht aufgeht, meist mit Rostlöser oder wenn gar nichts mehr geht mit Kältespray, aber sie gehen auf und reisen in 99% der Fälle nicht ab. Bei einem Europäischen Produkt braucht man nicht nach zu denken, geht auf oder reist ab. Selbst die Engländer fingen dann irgendwann einmal aufgrund eines EU-Gesetzees (Normen) an, ihre Fahrzeuge mit metrischen Gewinden auszustatten.
Allerdings muss man dazu sagen, das verschiedene Verbindungen aufgrund der Feingewinde in Zoll eine höhere Festigkeit erreicht wird und daher diese zum Teil noch bei div. Verbindungen (Kardanwelle) verwendet wird.
Ein weiterer Grund, weßhalb zum Beispiel 10er Schrauben mit 17er Kopf (Schlüsselweite) aber mit 16er Mutter (Schlüsselweite) verwendet wird, sind Kostengründe. Die Mutter ist etwas kleiner, man kann dadurch das ganze etwas kostengünstiger montieren (Platzgründe) und somit Geld sparen. Für den daily Schrauber kein Problem, er kennt den Mist, aber für den, der ab und zu mal ne Schraube aufdreht, zum kotzen.
Über die Torx Schrauben mag ich mich gar net auslassen,, die gehen zwar auf, aber bis man da immer die richtigen Werkzeuge gefunden hat, zum verzweifeln.
In diesem Sinne, viel Spaß auf der Suche nach dem richtigen Schlüssel und beim Schrauben Gruß
Zuletzt bearbeitet von Volkerd; 17/09/2009 14:45.
Volker D Fernmechaniker, 130er TD5 Ambulance, Santana Ligero 88 & ex. CT-Discofahrer Jeep may be famous, LAND-ROVER is Legendary"----*
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
10er Schrauben mit .... 16er Mutter (Schlüsselweite) Ich hätte da noch welche mit 14er Schlüsselweite !!!!!
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Solltest du noch M8 Kram in SW14 haben, kannste das gerne bei mir abladen. Mein Tempo wird es dir danken! Oh da muss ich mal schaun, in der "Altschraubenkiste" in der Dienststelle könnte noch sowas sein.
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
371
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,990
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|