|
Joined: May 2002
Posts: 1,464 Likes: 1
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,464 Likes: 1 |
Tja, mit den Schrauben bzw. Schlüsselgrößen is des cho a krampf.
In D und dem größten Teil der Europäischen Automoblindustrie (Außer UK) wurden die Schrauben, Muttern, Schlüsselweiten und Gewinde nach DIN angepasst, speziell mit dem Boom in den 50er Jahren. Lediglich die USA und England fertigten weiter mit Ihrem Hühnerarsch Gewinden (UNF/Zoll etc). D.h. auch für die Asiatischen Fahrzeuge wurden diese US - Gewinde am Anfang verwendet. Als man dann den Europäischen Markt erobern wollte, musste man auf DIN Größen umstellen. Da man aber vieles Zölliges Werkzeug auf dem Markt hatte, so entschloss man sich, Metrisches Gewinde mit Zollähnlichen Schlüssel zu verwenden. Daher kommen auch die für uns komischen Maße von 11er, 12er und 14er Schlüsselgrößen zustande. (Diese Erklärung habe ich mal von einem Vertreter der Automobilindustrie erhalten! Sollte diese falsch sein, bitte ich um Korrektur)
Allerdings muss man den Asiaten hier ein sehr dickes Lob aussprechen. Es ist äußerst selten, das mal ne Schraube oder Mutter nicht aufgeht, meist mit Rostlöser oder wenn gar nichts mehr geht mit Kältespray, aber sie gehen auf und reisen in 99% der Fälle nicht ab. Bei einem Europäischen Produkt braucht man nicht nach zu denken, geht auf oder reist ab. Selbst die Engländer fingen dann irgendwann einmal aufgrund eines EU-Gesetzees (Normen) an, ihre Fahrzeuge mit metrischen Gewinden auszustatten.
Allerdings muss man dazu sagen, das verschiedene Verbindungen aufgrund der Feingewinde in Zoll eine höhere Festigkeit erreicht wird und daher diese zum Teil noch bei div. Verbindungen (Kardanwelle) verwendet wird.
Ein weiterer Grund, weßhalb zum Beispiel 10er Schrauben mit 17er Kopf (Schlüsselweite) aber mit 16er Mutter (Schlüsselweite) verwendet wird, sind Kostengründe. Die Mutter ist etwas kleiner, man kann dadurch das ganze etwas kostengünstiger montieren (Platzgründe) und somit Geld sparen. Für den daily Schrauber kein Problem, er kennt den Mist, aber für den, der ab und zu mal ne Schraube aufdreht, zum kotzen.
Über die Torx Schrauben mag ich mich gar net auslassen,, die gehen zwar auf, aber bis man da immer die richtigen Werkzeuge gefunden hat, zum verzweifeln.
In diesem Sinne, viel Spaß auf der Suche nach dem richtigen Schlüssel und beim Schrauben Gruß
Zuletzt bearbeitet von Volkerd; 17/09/2009 14:45.
Volker D Fernmechaniker, 130er TD5 Ambulance, Santana Ligero 88 & ex. CT-Discofahrer Jeep may be famous, LAND-ROVER is Legendary"----*
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 26
Joined: May 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
262
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,997
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|