Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 4 1 2 3 4
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Die von Gerd und mir angezogenen Nummern (es gibt noch mehr, aber dazu brauche ich die Fahrgestellnummer)bezeichnen den ZB- also Rohr und Konsole. Dazu kommt der auf Deinem Foto ersichtliche Lagertopf z.B. A 460 317 00 35
Die von Dir herausgefundene Federnaufnahme ist eine mögliche Nummer. Sie gilt links und rechts.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Dec 2006
Posts: 371
g-spezi Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Dec 2006
Posts: 371
Den Lagertopf gibt es zu kaufen bei Mercedes,den Rest leider nicht.

Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
So aus gegebenen Anlaß hole ich den Thread noch mal hoch.

Es gibt nämlich 2 Sorten Aufbaulagerungen- keine Ahnung wo welche eingesetzt wird. Wenn man EPC und Zeichnung so ansieht, scheint da wild gemischt worden zu sein.

Die auf dem Foto vom Powerslave hat die Konsole A 460 317 22 01 mit den eingeschweißten (Doppel-)Lagertopf A 460 310 00 75.

Dann gibt es noch die Variante mit dem Lagertopf A 460 317 00 35 Das ist ein einzelner Topf und der benötigt die Konsole A 460 317 09 01. Der gegenüber Variante 1 fehlende Lagertopf unten ist Teil der Verschraubung (A 460 317 04 35)



Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Hallo,

damit Klarheit herrscht, die Bilder zu den Teilen. Mercedes hat ja keine Photos!

ich kaufte mal alle fürs Photo wink

Gruß Hans

[Linked Image von hehlhans.de]

[Linked Image von hehlhans.de]

[Linked Image von hehlhans.de]

[Linked Image von hehlhans.de]

[Linked Image von hehlhans.de]

[Linked Image von hehlhans.de]

[Linked Image von hehlhans.de]

[Linked Image von hehlhans.de]

Joined: May 2002
Posts: 733
HiLift-Recycler
Offline
HiLift-Recycler
Joined: May 2002
Posts: 733
Hallo,
hier die Konsole A 460 317 22 01


[Linked Image von up.picr.de]

G-ruß Michael

@Hans, fallst Du das Foto haben willst kannst Du es nutzen!
-ich kann auch noch ein besseres machen falls gewünscht!


460.3 - "more fun with a short one"!!!

..oder: Lieber den Tod riskier'n als Schwung verlier'n
Joined: Jan 2006
Posts: 2
M
M_T Offline
Jungfrau
Offline
Jungfrau
M
Joined: Jan 2006
Posts: 2
Da hier die EPC Experten sein, darf ich fragen ob jemand die Artikelnummern geben kann von die umkreiste teilen?
[Linked Image von img690.imageshack.us]

Joined: May 2002
Posts: 733
HiLift-Recycler
Offline
HiLift-Recycler
Joined: May 2002
Posts: 733
Moinsen,
nu isser scön sauber zum schweisen! Der Strahler hat echt gute Arbeit geleistet, mit dem Ergebnis habe ich nicht gerechnet.
Falls jemand also einen Strahler sucht: Strahlen
Vom Lackieren her haben die schon einen sehr guten Ruf, gerade bei Oldtimern!

[Linked Image von up.picr.de]

GM


460.3 - "more fun with a short one"!!!

..oder: Lieber den Tod riskier'n als Schwung verlier'n
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Original geschrieben von Powerslave
Hallo,
hier die Konsole A 460 317 22 01

G-ruß Michael

@Hans, fallst Du das Foto haben willst kannst Du es nutzen!
-ich kann auch noch ein besseres machen falls gewünscht!

Hallo Michael,

ja, danke, Auflösung reicht. Bild kommt zu den anderen Rahmenteilen. Mache sowieso demnächst einen Testkauf, die Teile braucht man irgendwann und dann kosten sie bedeutend mehr.

Gruß Hans

Joined: Dec 2006
Posts: 498
MGW Offline
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2006
Posts: 498
Original geschrieben von M_T
Da hier die EPC Experten sein, darf ich fragen ob jemand die Artikelnummern geben kann von die umkreiste teilen?
[Linked Image von img690.imageshack.us]



Hallo
was ist denn da für ein Motor verbaut ? sieht aus wie ein
61X mit nachgerüstetem Turbo oder?


Mfg Norbert

Joined: Nov 2005
Posts: 530
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Nov 2005
Posts: 530

Hallo,

suche für den Rahmen eines 280GE einen Halter, welcher am
Querrohr hinter dem Getriebe angeschweißt wird.
Dort wird der Träger (Motorlager hinten) A 460 240 14 60
angeschraubt.
Abstützung Automatikgetriebe.

Danke schon mal im voraus

Alcandriver

Es ist mir leider nicht gelungen ein Bild einzustellen.
Obwohl nur 9,87 KB groß, wird es nicht angenommen.

Attached Images
3328478.jpg (6.54 KB, 42 Downloads)
Seite 3 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Toddy
Toddy
Deutschland, südlich von HH
Posts: 22
Joined: March 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,846,066 Hertha`s Pinte
7,468,801 Pier 18
3,527,732 Auf`m Keller
3,384,633 Musik-Empfehlungen
2,539,820 Neue Kfz-Steuer
2,371,888 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (Iveco Rob, Padane, magnum, murm), 566 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,409
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,151
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5