Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#35419 13/04/2005 11:17
Joined: Feb 2005
Posts: 56
B
Wiederholungstäter
OP Offline
Wiederholungstäter
B
Joined: Feb 2005
Posts: 56
Servus miteinander
wer hat das Radlager(TD5) hinten schon mal gewechselt und weiss noch, welche Grösse die Nuss für die Flanschmutter hat.Reicht ein 2 oder 3 Klauenabzieher aus? Und sind die Muttern für den Bremssattel Zoll oder metrische Vielzahnschrauben.
mfg&JE Benno <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jan 2003
Posts: 1,064
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jan 2003
Posts: 1,064
Die Flanschmutter hat eine ca. 52 er Größe. Habe mir diese im Werkzeughandel für 27 Euro besorgt. Kannst aber auch so ein Teil bei FWD für 15 Euro bestellen. Ist eben nur keine richtige Nuß, die Du z.B. mit einem Drehmomentschlüssel festziehen kannst. Sieht aus wie ein Mehrkanntrohr.

Ansonsten schaue mal auf Rainers Seite: hier . Diese Variante ist selbst gebaut.

Einen Klauenabzieher habe ich für die Radlager beim TD5 noch nie gebraucht.


Joined: Feb 2005
Posts: 56
B
Wiederholungstäter
OP Offline
Wiederholungstäter
B
Joined: Feb 2005
Posts: 56
Bienchen, vielen Dank. 52er hat mein Nachbar sogar da.
Die Vielzahn habe ich auch bekommen.
mercy <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
WF sollte da sehr gute Dienste leissten <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
Jo... WerkstattFuzzi wirds schon richten...

Vielleicht bring ich auch nen Satz Lager mit. Meiner könnte auch ma neue vertragen...
Teilen wir uns die 52er Nuss? Jeder 26?


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
Joined: Aug 2004
Posts: 115
Unverbesserlicher
Offline
Unverbesserlicher
Joined: Aug 2004
Posts: 115
52iger Nuß ? Man kann auch einfach eine Wasserpumpenzange und einen großen Schraubendreher nehmen (letzteres zum Einstellen des Anzugsmoments). Die Zange hat man i.d. Regel, und die Nuß braucht man nie wieder


am Öl kann´s nicht gelegen haben - es war keins drin !
Joined: May 2002
Posts: 2,011
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,011
Beim TD% ist es nicht ganz so einfach. Meines Wissens wird da, im Originalzustand, eine Stauchhülse mit einem bestimmten Drehmoment vorgespannt um die Lager einzustellen. Das wird mit einem Schraubendreher wohl kaum funktionieren. Da ist die richtige Nuß sicherlich angebracht.
Beim Tdi oder nach Umbau auf die alten Lager geht es etwas einfacher.

Jens


There must be at least one nice car in every street (LR110)
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
Tsiss... da fragt man sich wo der Fortschritt ist, wenn man seine Karre erst umständlich auf den alten Stand bringen muss...

Die alte Radlagergeschichte hat doch immer wunderbar funktioniert. Zwei Muttern, Sicherungsblech und bissi Gefühl in den Pranken... basta!!!
So hab ichs als Steppke am Fahhrad gelernt...


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
Joined: May 2002
Posts: 10,103
Likes: 64
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,103
Likes: 64
Zitat
52iger Nuß ? Man kann auch einfach eine Wasserpumpenzange und einen großen Schraubendreher nehmen (letzteres zum Einstellen des Anzugsmoments). Die Zange hat man i.d. Regel, und die Nuß braucht man nie wieder
Die Sache mit der Zange ist Pfusch und Mist. Bei jedem Greifen wird die Mutter weiter versaut. Spätestens wenn Du zum zweiten Mal an das Lager musst trifft Dich der Fluch der bösen Tat. Speziell bei TD5 mit seinem hohen Anzugsmoment gibts mit der Zange Probleme. Und ne Zange mit Drehmomentanzeige hab ich auch noch nicht gesehen.
Gerade beim Landy ist die Wahrscheinlichkeit das man den 52er Schlüssel öfter braucht sehr hoch.


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Joined: Feb 2003
Posts: 683
Likes: 1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 683
Likes: 1
Hallo Benno,
hab zurückgebaut auf die Tdi-Lager.
Das Prozedere mit der Stauchhülse -und deren zig Möglichkeiten- war mir zuaufwendig und teuer.
Bei Bedarf kann ich Dir ma die Teileliste für'n Umbau raussuchen.
Philipp

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
bernd2
bernd2
A-9560
Posts: 185
Joined: March 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,802 Hertha`s Pinte
7,929,053 Pier 18
3,739,491 Auf`m Keller
3,661,491 Musik-Empfehlungen
2,703,253 Neue Kfz-Steuer
2,645,763 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 560 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5