so sieht er jetzt mit den BFG MT KM2 aus:

Danke für die Tips!

Die Reifen haben 4 Wochen Island auf den eher ruppigen tracks aber auch Pisten und 1 schadlos überstanden
Im Sand graben sie weniger als die alten KM1 wenns nass ist haben sie mehr Grip und sie sind wesentlich leiser.

Der Reifen hatte manchmal Kontakt zu den Radkästen sowie vorne als auch hinten hat sich aber selbst den nötigen Freigang zusammengedengelt

Der KM2 hat im Gegensatz zum KM1 keine Felgenschutzlippe und kann daher auf einer Sprengringfelge montiert werden
[Linked Image von farm3.static.flickr.com]

[Linked Image von farm3.static.flickr.com]
[Linked Image von farm4.static.flickr.com]

[Linked Image von farm3.static.flickr.com]