die landyfraktion stellt nicht sofort auf e-lüfter um... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

um der sache dienlich zu sein:

der e-lüfter hat natürlich den vorteil, dass er bei wasser-
durchfahrten abgestellt werden kann.
die frage ist: wie häufig fährst du durch wasser, dass
wenigstens 60cm tief ist?

weiterhin hat er den vorteil, dass er bei geringen
drehzahlen immer voll läuft.

nachteile sind i.d.r. die wesentlich geringere leistung.
kenlowe und konsorten erreichen im gegensatz zum
mechanisch angetriebenen lüfter nur einen bruchteil
der leistung.

was lufttechnisch wirklich rockt ist der lüfter aus
dem slk. der ist relativ flach gebaut und macht richtig
wind. und ein stern ist auch noch drauf. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

oftmals ist jedoch der miserable zustand des kühlers
ursache für hitzeprobleme, weniger der lüfter.


whipple-scrumtious fudgemallow delight