Wir haben für die nächsten drei Monate Bücher bestellt und zuhause rumliegen, darunter auch das schon zu Beginn erwähnte Standardwerk von diesem Seymur :o)
Haben das günstigste Angebot bei Amazon geschossen, gebraucht für 275 Euro :-o, für ungebrauchte Ausgaben werden knapp 500 Euro geboten, weil es absolut vergriffen ist.

Ich nehme mal an, dass für Getreide die Sommer zu kurz sind und die Niederschläge zu hoch. Allgäu ist ein Wiesenland... keine Ahnung. Auf jeden Fall, welchen Hof man sich auch anguckt, er ist umgeben von Wiesen, Wiesen, Wiesen... das Allgäu lebt von der Milch und somit von Beweidung. Keine Ahnung welchen Aufwand es bedeutet, dieses Land für Ackerbau urbar zu machen, sicher nicht interessant, sonst hättens die Bauern schon gemacht, die ihre Milch inzwischen auf der Wiese zusammen mit der Gülle auskippen, weil sie für die Milch nix mehr kriegen.

Natürlich wollen wir schon ein bisschen weg von der Monokultur da unten. Bisschen Permakultur a´la Sepp Holzer könnt man ja mal anstreben. Dafür werden wir da unten zwar lebendig ans Kreuz genagelt, aber dieses Risiko gehen wir ein.

Zuletzt bearbeitet von RoverLover; 09/10/2009 13:19. Grund: Till hats ja schon gefunden

Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.