smile also verpachten. Und von dem geringen Erlös dafür eine Bierflasche kaufen ?

Gibt das denn noch solche Brachlandgelder ? Mir kam unter, daß die auferlegten Brachlandflächen vor 1 oder 2 Jahren sehr reduziert waren. Die Politik ist kein verläßlicher Partner. Aber es laufen ja auch so Dinge, daß Haupterwerbs/Monokulturlandwirte irgendwelche Flächen brauchen als Ausgleichsfläche oder so ? Ich weiß nicht mehr, wie das heißt. Da wurden doch vor einigen Jahren alle Flächen bemessen und bewertet oder so ? Oder war das nur in NRW ?

Worauf ich hinwill - Eigentümer von Fläche zu sein halte ich primär für gut und zukunftssichernd. Der Chef von MLP (so oder so ähnlich heißt die Firma. Ist ein Finanzberater) soll der größte deutsche Landbesitzer sein; da wird er sich auch was bei gedacht haben. Wenn man sich dann erstmal 1-2ha vornimmt und sich nach Haupterwerb an denen austobt, dann können die anderen Flächen sozusagen "von selbst" für sich sorgen. Später, wenn man mit der Kleinfläche Erfolg und Erfahrung hat, dann kann man ja vielleicht wechseln.

??


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!