ja ja ich weiß das das klima der erde schon immer sprünge macht.und das die polkappen mal tropische temperaturen hatten ist mir auch bewußt.ich will mich auch nicht darüber streiten warum und ob und sowieso.

klar sollte aber jedem sein das sich das klima verändert.dafür muß man kein forscher sein sondern muß einfach mal offenen auges durch die welt laufen.

aber die polkappen schmelzen punkt. das bestätigt am ende wenn man ihn denn genau liest auch der von DIR verlinkte text:

Dass es keinen Grund zum Jubeln gibt, berichten die Forscher aber auch: denn vermehrte Verdunstungen über dem Meer haben zu stärkeren Schneefall über der Antarktis geführt, berichtet das Wissenschaftsmagazin Science.

und:

"Dieser Effekt wird nur eine zeitlang anhalten, denn die Küstenregionen werden schneller schmelzen, während das Inlandeis länger bestehen bleibt", so Davis. Die Eisschmelze in der westlichen Antarktis wird nach Angaben der Experten wie David Vaughan von der British Antarctic Survey (BAS) allerdings wesentlich schneller gehen. Bereit jetzt wird deutlich, dass immer größere Eisberge vom Schelf abbrechen.

und die situation am südpol stellt sich erheblich anders da als die am nordpol.und ist ganz anderen gegebenheiten unterlegen.
und der nordpol schmilzt erschreckend rasant.


und all die "maßnahmen" die zur zeit getroffen werden inklusiver peinlicher werbespots sind der reine hohn.

das bestreite ich auch gar nicht.

aber oft wird immer im gleichen atemzug mit dem klimawandel gegen ein energie wandel geschimpft weil es zur zeit den meisten ja so gut geht und es so toll ist mit dem auto durch die gegend zu flitzen usw usw.es ist halt praktisch einfach so weiter zu machen wie bisher anstatt sich auf neues zu konzentrieren.


ich bin der überzeugung das erneuerbare energien eng verknüpft sind mit einer echten demokratie.
man stelle sich vor das man schon heute häuser bauen kann die mehr energie abgeben als sie selbst verbrauchen.
man stelle sich weiter vor das man dieses mehr an energie in etwas einspeisen kann was einen am ende mobil macht z.b. ein elektroauto
(und ich meine jetzt mal nicht diese zur zeit noch sehr unpraktischen kisten die die autoindustire so halbherzig verkauft weil sie selbst viel zu eng mit der ölindustrie...)

darüber kann man stundenlang weiter diskutieren.
ich glaube weiter das ein energiewandel richtig und wichtig ist.für die zukunft dieses landes allemal.wenn deutschland denn weiter zu den grössen in der weltwirtschafft zählen will.
und das unabhängig von dem klimawandel.denn alle energien die wir zur zeit hauptsächlich nutzen sind endlich.

ich glaube das wer es schafft enrsthafte systeme zur nachhaltigen erngiegewinnung auf die beien zustellen auf jahrzehnte zu den weltwirtschafftsführern gehören wird.und daran kann ich hier im wohlsatnd lebend nichts falsches erkennen.ausser das man mit erneuerbaren energien den leuten ihr leben wieder selbst in die hand geben würde....das würde den einzelnen unabhängiger machen...na das wollen wir dann lieber doch nicht.also weiter auf öl setzen dann kommt der nächste knall bestimmt.und dann brauchen wir uns um demokratie auch keine gedanken mehr zu machen.