|
liphpip
Unregistriert
|
liphpip
Unregistriert
|
Ich glaub es nicht.
u
seit 2007 nimmt die eisflaeche an den polen zu, nicht ab. man kann das wohl so oder so sehen.ich seh es anders. aber das die kappen zunehmen ist ja wohl quatsch oder? welche informationquelle muß man dafür konsumieren? http://www.arved-fuchs.de/af_nordpoldaemmerung_forschung.htm nur mal ein grade erst nach hause gekommenes beispiel der nordpol hat in den letzten jahren etwa 2millionen km2 an eisfläche verloren. und selbst die großen reedereien richten sich darauf ein schon in den nächsten jahren ganz jährig die eisfreie nordpassage befahren zu können.daran hat innerhalb der schifffahrtswelt niemand mehr einen zweifel die sitzen alle in den startlöchern und fragen sich nur noch wie lange sie noch warten müssen und nicht ob. ch hab in meinen job recht viel mit seefahrern zu tun und auch mit den jungs die auf den deutschen forschungsschiffen wie der polarstern usw arbeiten.die sind mehrmals im jahr vor ort in den polar regionen und sind oft entsetzt in welchem tempo sich die regionen verändern. die zeichen einer massiven veränderung bezweifeln nicht mal mehr ölindustrie nahe wissenschaftler. über das wie und warum kann man streiten. aber ich stellte schon des häufigeren fest das unter geländewagen fahrern das thema offensichtlich ein no go ist. was ist so schlimm daran die weichen für eine energiewende zu stellen. unausweichlich ist sie sowieso da öl eine endliche resource ist.und der staat der in dem bereich die nase vorn hat wird auf jahrzehnte hinaus zu den weltwirtschafts grössen zählen. eine automobilindustrie wie es sie heute gibt wird es schon in naher zukunft nicht mehr geben. wer heute nicht auf die erforschung und errichtung neuer energien setzt sitzt auf einem morschen ast. naja jeder wie er meint und mag.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
eine automobilindustrie wie es sie heute gibt wird es schon in naher zukunft nicht mehr geben. wer heute nicht auf die erforschung und errichtung neuer energien setzt sitzt auf einem morschen ast.
naja jeder wie er meint und mag. Deswegen läuft im Fernsehen wohl dieser peinliche Spot, der CO2-freie Energie an der Stromtankstelle verspricht. Übrigens war der Nordpol früher lauwarm: http://www.netzeitung.de/spezial/klimawandel/402683.html
|
|
|
|
liphpip
Unregistriert
|
liphpip
Unregistriert
|
ja ja ich weiß das das klima der erde schon immer sprünge macht.und das die polkappen mal tropische temperaturen hatten ist mir auch bewußt.ich will mich auch nicht darüber streiten warum und ob und sowieso.
klar sollte aber jedem sein das sich das klima verändert.dafür muß man kein forscher sein sondern muß einfach mal offenen auges durch die welt laufen.
aber die polkappen schmelzen punkt. das bestätigt am ende wenn man ihn denn genau liest auch der von DIR verlinkte text:
Dass es keinen Grund zum Jubeln gibt, berichten die Forscher aber auch: denn vermehrte Verdunstungen über dem Meer haben zu stärkeren Schneefall über der Antarktis geführt, berichtet das Wissenschaftsmagazin Science.
und:
"Dieser Effekt wird nur eine zeitlang anhalten, denn die Küstenregionen werden schneller schmelzen, während das Inlandeis länger bestehen bleibt", so Davis. Die Eisschmelze in der westlichen Antarktis wird nach Angaben der Experten wie David Vaughan von der British Antarctic Survey (BAS) allerdings wesentlich schneller gehen. Bereit jetzt wird deutlich, dass immer größere Eisberge vom Schelf abbrechen.
und die situation am südpol stellt sich erheblich anders da als die am nordpol.und ist ganz anderen gegebenheiten unterlegen. und der nordpol schmilzt erschreckend rasant.
und all die "maßnahmen" die zur zeit getroffen werden inklusiver peinlicher werbespots sind der reine hohn.
das bestreite ich auch gar nicht.
aber oft wird immer im gleichen atemzug mit dem klimawandel gegen ein energie wandel geschimpft weil es zur zeit den meisten ja so gut geht und es so toll ist mit dem auto durch die gegend zu flitzen usw usw.es ist halt praktisch einfach so weiter zu machen wie bisher anstatt sich auf neues zu konzentrieren.
ich bin der überzeugung das erneuerbare energien eng verknüpft sind mit einer echten demokratie. man stelle sich vor das man schon heute häuser bauen kann die mehr energie abgeben als sie selbst verbrauchen. man stelle sich weiter vor das man dieses mehr an energie in etwas einspeisen kann was einen am ende mobil macht z.b. ein elektroauto (und ich meine jetzt mal nicht diese zur zeit noch sehr unpraktischen kisten die die autoindustire so halbherzig verkauft weil sie selbst viel zu eng mit der ölindustrie...)
darüber kann man stundenlang weiter diskutieren. ich glaube weiter das ein energiewandel richtig und wichtig ist.für die zukunft dieses landes allemal.wenn deutschland denn weiter zu den grössen in der weltwirtschafft zählen will. und das unabhängig von dem klimawandel.denn alle energien die wir zur zeit hauptsächlich nutzen sind endlich.
ich glaube das wer es schafft enrsthafte systeme zur nachhaltigen erngiegewinnung auf die beien zustellen auf jahrzehnte zu den weltwirtschafftsführern gehören wird.und daran kann ich hier im wohlsatnd lebend nichts falsches erkennen.ausser das man mit erneuerbaren energien den leuten ihr leben wieder selbst in die hand geben würde....das würde den einzelnen unabhängiger machen...na das wollen wir dann lieber doch nicht.also weiter auf öl setzen dann kommt der nächste knall bestimmt.und dann brauchen wir uns um demokratie auch keine gedanken mehr zu machen.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Will ich doch stark hoffen. Dann bleibt der Golfstrom aus und hier gibts endlich wieder richtig Winter. Freu
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
ausser das man mit erneuerbaren energien energie ist nicht erneuerbar. und, was unter "erneuerbarer energie" so abgeht, ist doch eh schnuppe. E=mc² warm wirds in jedem fall....
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
energie ist nicht erneuerbar. Stimmt, denn das würde bedeuten Energie löst sich in Nichts auf ![[Linked Image von cosgan.de]](http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a055.gif)
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
na, da hat aber einer in der klötzchenschule weit vorne gesessen!
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
liphpip
Unregistriert
|
liphpip
Unregistriert
|
Will ich doch stark hoffen. Dann bleibt der Golfstrom aus und hier gibts endlich wieder richtig Winter. Freu ja.wobei ich winter nich mag.ich fühl mich erst so über 25° wohl... am ende ists dem eisbären doch egal ob er austirbt.er weiß ja nichts davon. am ende ist auch latte ob die kappen schmelzen und am nordpol wieder tropischen bäume wachsen. zur zeit regnet es in der sahara mehr und mehr jedes jahr.wieder was positives was so eine klimaänderung mit sich bringt.zur zeit. mir persönlich ist die klima änderung auch wumpe.ändert sich das halt.müssen wir menschen uns eben in einigen bereichen umstellen. aber es wurde ja grundsätzlich in frage gestellt das sich grad was ändert und das ist mumpitz.leugnen das was in gange ist kann man eigentlich nicht mehr. intersant ist es wie damit umgegangen wird. und umweltprämie und feinstaubzonen sowie hybridfahrzeuge werden daran auch nichts ändern. und selbst wenn der mensch schuld wäre und es darauf zurück zu führen wäre das es zu 100% nur am verbrennen von öl läge.das öl würde trotzdem bis zum letzten tropfen verbraucht werden. und je mehr heute e autos fahren desto mehr diesel bleibt um meinen dicken zu bewegen;-)))))))
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 825
Zonenkonform
|
Zonenkonform
Joined: Oct 2002
Posts: 825 |
Das Problem ist doch, das jetzt die falschen Schlüsse gezogen werden.
Wir maßen uns an, eingreifen zu können.Das ist das Problem !
Das vernebelt dann den Blick auf die wirklich drohenden Sachen. Was wird wohl passieren, wenn trotz aller Maßnahmen der Meeresspiegel weiter steigen sollte, obwohl wir bösen Industrieländer den CO2-Ablass an die "Entwicklungsländer" bezahlt haben, damit Die sich "sauber" entwickelt können. Ein "Umwelt-Asyl" für die Leute von Vanuatu wäre eigentlich der nächste Schritt. Neue Deiche baut man nicht in 1 Jahr ! GRuß aus der Zone
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 87
Joined: November 2012
|
|
0 members (),
432
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,005
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|