BTW:

Warmwasser vom Dach rechnet sich absolut! Meine Eltern haben 1985 nach den damals höchsten Wärmedämmstandards ziemlich ökologisch gebaut und das Haus sukzessive modernisiert. Vor 15 Jahren Warmwassersolar & Wintergarten als Warmluftproduzent:

-Bei 380qm Wohnfläche in sehr kalter Mittelgebirgslage mit folgendem Erfolg:



-Durchschnittsheizölverbrauch der letzen 25 Jahre: unter 800 l/Jahr (4 Köpf. Familie plus Oma
- Holzverbrauch im Schnitt 8-9 Ster / Jahr (Holz nahezu Kostenlos wg. guten freundschaftl. Beziehungen)
- Heizung dank Wintergarten und Sonnenkollektor von Ende April bis Oktober komplett ausgeschaltet.


=>Da ich -zumindestens am Wochenende- in der ehemaligen Einlieger/Ferienwohnung wohne, habe ich als zusätzliche Energiesparmassnahme die Holzfenster & Türen durch aktuelle, noch sparsamere Modelle ersetzen lassen.

Sollte es sich beruflich ergeben, dass ich in der Region bleibe gehts sicher irgendwann in Richtung 0 - Energie Haus (ideale Südhanglage: Mehr Solarkollektoren, gößerer Pufferspeicher, neue Aufdachdämmung am Sichtdachstuhl nach modernsten Standards + evtl. zusätzl. Dämmung unter der Holzschalung... grin
Dank bester Kontakte zu lokalen Baufirmen dürfte das auch Preislich in Ordnung sein ;-)


Get back to the time when dinosaurs still roamed the earth 1973 - 1987 Chevy Trucks