"Denn die Breite des Reifen, die Strassenkontakt (Asphalt) ist ja wichtig bei Regen oder Schnee."

bei allen anderen witterungsverhältnissen übrigens auch. grin
auch im gelände ist ein reifen mit hoher flanke und schmaler
lauffläche von vorteil.
im strassenrennsport dann wieder umgekehrt, da gehts richtung
"gummiertes wälzlager" als rad/reifen-kombi.

bei 33ern sind 10.5 in etwa die gleichen masse wie beim 255/85-16.
der 33x9.5 ist ein echter exot.
(wissensstand 2001, mag inzwischen überholt sein).


whipple-scrumtious fudgemallow delight