iss wie beim womo, wenn ein fester gaskocher oder eine gasheizung betrieben wird muss ein gassicherer kasten für die flaschen bereit gestellt werden(öffnung nach aussen im unteren teil des kastens-> das schwere gas sammelt sich am boden des kastens wenn es austritt)

wenn das ganze angeschlossen im fahrzeuginneren transportiert wird, muss sogar eine gasabnahme beim TÜV oder autorisierten womohändler durchgeführt werden (prüfung der gasschläuche und anschlüsse auf dichtheit).

tipp von mir-> kocher "fest" oder transportabel verbauen und die flaschen auf den dachträger. druckminderer mit langem schlauch anschließen und mit schnellverschluß bei bedarf an den kocher anschließen. in der regel wird eh mit offener tür gekocht !!!
oder besser besorge dir eine staubox z.b. von ex tec für den radkasten -> flasche rein und gut ist (naja must nur noch den schlauch ins wagen innere führen durch z.b. bohrung oder anschlussklappe aus womobedarf)

ANSCHLUSSKLAPPE FÜR GASFLASCHE

anregungen findest du unter reimo einem womoausstatter

gruß rafael


Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.