|
|
Joined: Oct 2009
Posts: 6
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Oct 2009
Posts: 6 |
Hallo,
ich lese dieses Forum (unter anderen) bereits seit längerem. Nun habe ich mich endlich durchgerungen und mich angemeldet. Und ich stelle mich gleich mit einer Frage vor, zu der ich noch keine Antwort gefunden habe. (Falls die Frage doch schon irgendwo behandelt wurde, bitte ich um einen entsprechenen Hinweis :-)
Seit geraumer Zeit plane ich den Kauf eines Bremach (kein Kastenwagen; wahrscheinlich wirds - vor allem aus finanziellen Gründen - ein TGR oder TTrek 2,8l).
Wenn ich mir die Preise der Wohnkabinenhersteller und die Mittelwerte der Selbstbauer (z.B. womobox) so anschaue, frage ich mich, was gegen einen für 600-900€ kaufbaren Zeppelin Shelter spricht. Das 3. Baulos ist ohne Kältebrücken und mit GFK gebaut. Die Größe (LxBxH, 2990x2050x1825, Außenmaße) würde mir völlig reichen und zwar die Außenbreite auf 2,05 m erhöhen und die Höhe des fahrzeugs insgesamt auf ca. 2,8 m (je nach Kofferlagerung max 2,9m) erweitern, aber ich hab auch schon breitere und höhere Wohnkabinen auf Bremachs gesehen. Die Länge passt perfekt. Die Stabilität ist sicherlich ausreichend (oder?) und das Leergewicht von ca. 670 kg scheint mir auch nicht zu schwer.
Nun habe ich noch keinen umgebauten Bremach mit einem solchen Koffer gesehen. Deshalb frage ich mich:
Was spricht gegen einen Zeppelin Shelter? (außer, dass er sicherlich nicht so individuell wie ein eigenbau ist)
Danke für eure (kontroversen) Antworten.
Andreas
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 151
Joined: February 2006
|
|
|
0 members (),
248
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,497
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|