So... man kurzes Update.

Hab jetzt ma am WE die Sicherungen gezuppt. Könnte sein, dass die Standheizung jetzt geht, zumindest wenn man mal darüber hinwegschaut, das es dabei nicht warm wird.
Immerhin läuft sie jetzt an, wenn man aufs Knöppsche drückt.
Macht vorne rechts "huuuuuuuuuuu...", dann machts hinten am Tank erst "zupp... zup... zup... zup" und dann "zupzupzupzup.." und vorne mal lauter mal leiser "Huuuuuuuuuuuuuiiuuuuuuiiiuuuuu..."... ja, und das wars.

Is das alles? Dafür baut man sich so ein schweineteures Teil ein?
Muss man da das Fahrzeuggebläse auf volle Möhre stellen, oder wie kriegt man da ein bisschen Wärme abgeknapst?

Das mit dem Kühlkreis entlüften hab ich versucht, bin aber an mangelndem Wasserdruck gescheitert. Karre war betriebswarm und ich hab bei laufendem Motor mal die Schläuche am Lüfterkasten gelockert, aber da war kein Druck drauf und folglich wär da eher Luft reingekommen als rausgedrückt.
Komische Autos...

Visko am Lüfter funktioniert übrigens, hab ich ausprobiert. Kommt jetzt erstma ein neues Thermostat rein...

Is ja zum Glück recht mild, im Moment.


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.