Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 6 von 6 1 2 3 4 5 6
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778
Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Offline
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778
Likes: 7
Das mit dem Kühlkreis entlüften hab ich versucht, bin aber an mangelndem Wasserdruck gescheitert. Karre war betriebswarm und ich hab bei laufendem Motor mal die Schläuche am Lüfterkasten gelockert, aber da war kein Druck drauf und folglich wär da eher Luft reingekommen als rausgedrückt.
Komische Autos...

Ich habs glaub ich schon geschrieben. Stell das Auto mit dem rechten Vorderrad irgendwo drauf. Oder mit dem Wagenheber hochheben oder oder oder. Rechts vorne muß der Wagen am höchsten sein. Am besten machst du das NACHDEM du den Thermostat erneuert hast. Motor warmlaufen lassen bis der Thermostat aufmacht. Dann einfach Wasser nachfüllen. Drehzahl immer mal wieder erhöhen. Bei mir war danach die Luft raus.

Evtl. mal ein Stück fahren, gerne auch ein bisschen flotter und das ganze wiederholen. Deckel dann aber gaaanz vorsichtig aufmachen sonst aua!

Schläuche usw. DRANNLASSEN.

Die letzte Zeit hab ich echt drauf geachtet, nach ca. 3-4 Kilometer kommt die Luft spürbar erwärmt aus den Düsen..ok Heiß ist anders ;-) aber doch erwärmt.


Gruß Mathias

Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(

::::: Werbung ::::: NB
Joined: Jul 2009
Posts: 754
Dauerbefroschte Glibberprinzessin
Offline
Dauerbefroschte Glibberprinzessin
Joined: Jul 2009
Posts: 754
wir hatten ihn erhöht stehen... nur ist nun klar, dass halt doch ein neuer Thermostat her muss ... smile

so ein laues warmes Lüftchen kommt auch jetzt schon, abba ned nach 3-4 Kilometer... sondern wirklich erst nach 30 Min Autobrezzlerei...

warten wir mal auf die Wirkung der thermischen Erneuerung


Träume wollen gelebt werden :o)
Joined: Nov 2004
Posts: 395
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Nov 2004
Posts: 395
Hallo,

schon mal versucht den Fehlerspeicher auszulesen? Die ThermoTop C
von Webasto hat einen Fehlerspeicher.
Habs bei meiner gemacht und ausgelesen,daß wegen Unterspannung eine Sog. "Störverriegelung" eingeschaltet war.(mit einem K-Line adapter)

Mit der DiagnoseSoftware oder dem richtigen ziehen der Sicherung kann man die Verriegelung "Störentriegelung" wieder aufheben.
Wichtig ist was im Fehlerspeicher für ein Fehler eingetragen ist.

Könnte ggf. unterstützen
(Defender 300TDI, nix mit Kühlkreislauf entlüften o.ä.)

Grüße
Trollbaer


Zuletzt bearbeitet von trollbaer; 27/10/2009 12:35.
Seite 6 von 6 1 2 3 4 5 6

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Tasman_Devil
Tasman_Devil
Kreis OF
Posts: 74
Joined: March 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,167,691 Hertha`s Pinte
7,955,165 Pier 18
3,751,133 Auf`m Keller
3,680,456 Musik-Empfehlungen
2,713,559 Neue Kfz-Steuer
2,663,395 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 335 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,982
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5