für ein ausgewogenes Bild müßte man auch jedem sicheren oder mutmaßlichen Opfer der "normalen" Grippe ein genauso großes Medienecho bieten.
Jeder Tote ist in individueller Betrachtung ein Drama. In statistischer Betrachtung nur eine Nummer. Diese Sichtweisen bekommt man nicht unter einen Hut. Den Blick für die reellen Verhältnisse soll man aber m.E. möglichst nie aufgeben.
- -
Was, das ist aber etwas OT, durch Impfungen im Kindesalter mit scheinbar recht hoher Sicherheit nicht passiert ist, daß Allergien dadurch gesteigert werden.
Pauschal auf Impfungen kloppen, soweit gehe ich aber nun wieder nicht mit. Kinderlähmung z.B. muß doch nicht sein. Maserntote oder solche mit Meningitisfolgeschäden sind auch vermeidbar. Ich meine, beim Autofahren schnallt man sich ja auch an, obwohl der Gurt drückt und obwohl jeder einen kennt, der jemand kennt, der erzählt hat daß er unangeschnallt aus dem Auto flog während er im Auto festgeschnallt plattgedrückt wurde. Impfungen werden aber ganz offenbar sehr effektiv in den Markt gedrückt. Sobald ein Impfstoff entwickelt wurde, ist er von der STIKO auch schon empfohlen. Da haben es alle anderen, "Innovationen" in Form von Tabletten aber mächtig viel schwerer.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!