Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 10 von 14 1 2 8 9 10 11 12 13 14
Joined: May 2004
Posts: 1,977
RainerD Offline OP
our best location scout
OP Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
Wie es prozessual steht?
??? (Wenn Stefan nix verlauten lässt...)

Ansonsten läuft es steuermäßig in die Richtung, wie es heute von der FAZ getextet wird:

Bund und Länder einigen sich (Überschrift) – Nun habe der Bund neben der Mineralölsteuer auch die Maut und die Kfz-Steuer in alleiniger Hand. „ Er kann damit nun eine Politik aus einem Guss machen.“ – so zitiert die FAZ den niedersächsischen Ministerpräsidenten Wulff.

Das läßt nichts Gutes erahnen ...

mfG

Rainer

Quelle:
link

Zuletzt bearbeitet von DaPo; 05/03/2009 07:20. Grund: Link gekürzt

Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Original geschrieben von discofan
Von pro-allrad hört man ja gar nichts mehr.


Doch doch da hört man schon was, Klage über Klagen über die miesen Praktiken jenes Vereins gegenüber seinen Mitgliedern.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jun 2002
Posts: 6,163
Likes: 26
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,163
Likes: 26
Salü,

schon eine Weile nichts mehr von Klagen gehört. Heißt das, ProAllrad ist nun wirklich völlig am Ende ?

Habe mal kurz auf die Homepage gelinst. Unter Aktuelles steht zuletzt für Juni, daß ein Gericht schon seit 1/4Jahr nichts Neues verkündet hat und noch warten läßt. Die Judikative hat wohl keine Eigenmotivation zur Eile.

Ich persönlich will man davon ausgehen, daß die Regierung bis in´s nächste Jahr mit Selbstfindung und größeren Themen beschäftigt ist. Mein rettendes Land ist dann das "H". Aber schade ist es am Ende schon - die ProAllradidee fand ich immer gut und die Argumente ganz nachvollziehbar. Und ein Erfolg hätte für viele Gutes beschert.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Sei froh, dass uns das H geblieben ist, vorerst. Ich bins!


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Habs eben im buschtaxi gelesen.

http://forum.buschtaxi.org/pro-allrad-mitglieder-kontaktsuche-t21487-240.html

und kopiers mal hier rein:

übrigens ....
das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 31.08.2009 das Verfahren 1 BvR 3227/08 http://juris.bundesfinanzhof.de/cgi...46a6d53&nr=18070&pos=1&anz=6
nicht zur Entscheidung angenommen.
Mad
Begründung:
Die verfassungsrechtlichen Grenzen richterlicher Rechtsfindung aus Art 2 Abs 1 GG iVm Art 20 Abs 3 GG sind gewahrt, wenn das Fachgericht bei der Rechtsfindung die gesetzgeberische Grundentscheidung respektiert und von den anerkannten Methoden der Gesetzesauslegung in vertretbarer Weise Gebrauch gemacht hat (vgl BVerfG, 15.01.2009, 2 BvR 2044/07, NJW 2009, 1469
Willkürlich und daher mit Art 3 Abs 1 GG unvereinbar ist ein Richterspruch, wenn er - objektiv beurteilt - unter keinem denkbaren rechtlichen Aspekt vertretbar ist und sich daher der Schluss aufdrängt, dass er auf sachfremden Erwägungen beruht. Willkür liegt nicht schon bei fehlerhafter Auslegung eines Gesetzes vor, sondern erst, wenn die Rechtslage in krasser Weise verkannt wird (vgl BVerfG, 26.05.1993, 1 BvR 208/93, BVerfGE 89, 1
Hier: Die Beschwerdeführerin wendet sich gegen eine Entscheidung des BFH, der sich zur Frage der Abgrenzung zwischen "Personenkraftwagen" und "anderem Fahrzeug" nicht auf § 2 Abs 2a KraftStG idF des KraftStGÄndG 3, sondern auf einen eigenständigen kraftfahrzeugsteuerrechtlichen Begriff des Personenkraftwagens stützte. Die Entscheidung ist jedoch verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden.
Die vom BFH gewählte historische Auslegung stellt eine der vom BVerfG anerkannten und gebilligten Methoden der Gesetzesauslegung dar (vgl BVerfG, 09.11.1988, 1 BvR 243/86. Auch im Hinblick auf die Richtlinie 2001/116/EG überschreitet der BFH damit nicht die verfassungsrechtlichen Grenzen richterlicher Rechtsfindung; vielmehr kann er sich auf die Rechtsprechung des EuGH zur begrenzten Bedeutung der Vorgängerrichtlinie 70/156/EWG stützen (EuGH, 13.07.2006, C-83/05, Slg 2006, I-6799).
Die angegriffene Entscheidung bietet zudem keine Anhaltspunkte für Willkür. Die dort zugrunde gelegte Auslegung des Begriffs des Personenkraftwagens in § 8 Nr 1 KraftStG entspricht der ständigen Rechtsprechung der zuständigen BFH-Senate und stimmt auch mit der herrschenden Auffassung in der Literatur überein. Die Einordnung des "Toyota J7 Land Cruiser" als PKW erfolgt mit ausführlicher und jederzeit nachvollziehbarer Begründung.
Hinsichtlich der Rüge einer Verletzung des Art 14 Abs 1 GG ist die Verfassungsbeschwerde mangels hinreichender Substantiierung unzulässig (§ 23 Abs 1 S 2 BVerfGG, § 92 BVerfGG).

****************
******************

PS:

Auf der Seite von prollrad findet man dazu nichts.


Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
largemarge


Zitat BFH
Zitat
Aufnahme in die Datenbank am 5.2.2009
Zitat
Verfahren ist erledigt durch: Beschluss vom 31.08.2009.

doppel largemarge largemarge


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
und wo ist das Problem?

K
kein zweiter
Unregistriert
kein zweiter
Unregistriert
K
Verfolgt niemand mehr deren Bemühungen? War das eine wesentliche Niederlage oder mehr Nebenhandlung? Der Anwalt wollte ja mehrere Rechnungen schreiben.

Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Verstehe ich das falsch?

Ich lese das so
das seit o.g. Datum das Endurteil feststeht und daran auch nicht mehr gewackelt werden kann.
Ich finde das sollte schon eine Nachricht wert sein.


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
Offline
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596
Ich versteh es nicht...was steht denn da ?


Lebe! Liebe! Belle!
—----------------------------------------------

Ein Prost mit harmonischem Klange....beer
Seite 10 von 14 1 2 8 9 10 11 12 13 14

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
NoWebName
NoWebName
7****
Posts: 44
Joined: May 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,244,175 Hertha`s Pinte
7,979,447 Pier 18
3,762,951 Auf`m Keller
3,695,593 Musik-Empfehlungen
2,728,657 Neue Kfz-Steuer
2,682,467 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (brownie), 266 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
GFN 2
BedaB 2
Matti 2
kattho 2
Heutige Geburtstage
RobertL
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,383
Posts675,457
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5