Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 6 1 2 3 4 5 6
Joined: Nov 2004
Posts: 629
Wurmberger Winscher
OP Offline
Wurmberger Winscher
Joined: Nov 2004
Posts: 629
kann mir mal einer erklären, wieso eine 8274 im Leerlauf so viel schneller als eine Winde mit Planetengetriebe dreht? Es liegt doch sicher nicht nur an der Übersetzung.

::::: Werbung ::::: NB
B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B
Original geschrieben von Forcierer
kann mir mal einer erklären, wieso eine 8274 im Leerlauf so viel schneller als eine Winde mit Planetengetriebe dreht?

kenne die Winde nicht.

Aber so ein Planetengetriebe ist sehr konsequent was die Drehzahl angeht smile

Das hat seine Drehzahl, ob mit oder ohne Last ist ihm ziemlich Wurst.
Noch konsequenter ist eigentlich nur noch ein Schneckenradgetriebe.

Joined: Jan 2005
Posts: 1,200
ungeschlagener Meister der Laternen
Offline
ungeschlagener Meister der Laternen
Joined: Jan 2005
Posts: 1,200
Hmm, das verstehe ich nicht. Ein Getriebe realisiert doch nur ein bestimmtes Übersetzungsverhältnis, also höhere Eingangsdrehzahl == höhere Ausgangsdrehzahl (innerhalb der Spezifikationen)? Selbsthemmung ist bei ner leerlaufenden Winde ja wohl kein Thema?



Wenn ich das richtig in Erinnerung hab ist die 8274 'nur' eine 8000'er Winde? Vielleicht haben die einfach den gleichen Motor genommen den andere für ne 12000'er Winde nehmen und können deshalb ne längere Übersetzung nehmen?


--

... alles deutsche Eiche!
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22

Stirnradgetriebe vs. 3G. Planetengetriebe
oder warum groß doch besser ist wink

Die 8274 läuft mit 134:1 bei 4,6HP und 3.630Kg
Eine M8000 läuft 216:1 bei 4,8HP und 3.630Kg


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
es gibt inzwischen die warn 9500 hs, die ist im leerlauf
fast genau so schnell wie die 8274.


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: Nov 2004
Posts: 629
Wurmberger Winscher
OP Offline
Wurmberger Winscher
Joined: Nov 2004
Posts: 629
Original geschrieben von rovervirus
es gibt inzwischen die warn 9500 hs, die ist im leerlauf
fast genau so schnell wie die 8274.

Wenn ich das richtig sehe, hat die doch auch nur ein Planetengetriebe und ich schätze mal eine 156:1 Übersetzung. Da ist meine Horn mit 110:1 wohl schneller. Im Leerlauf ist die jedoch trotzdem langsamer als die 8274.


Zuletzt bearbeitet von Forcierer; 01/11/2009 10:49.
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
ja, die hat "nur" ein planetengetriebe, ist aber trotzdem sackschnell.

keine ahnung wie die das machen, jedenfalls ist die für wettbewerbler
recht attraktiv, da die 2874 nicht überall eingabaut werden kann.
gerade bei zentralem einbauort ist die "normale" bauart einfacher.


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Original geschrieben von rovervirus
keine ahnung wie die das machen,

http://www.rockcrawler.com/features/newsshorts/99july/071399warnhswinches.htm


Ist die denn noch aktuell oder mutierte die HS zur TI?


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Nov 2004
Posts: 629
Wurmberger Winscher
OP Offline
Wurmberger Winscher
Joined: Nov 2004
Posts: 629
Original geschrieben von rovervirus
ja, die hat "nur" ein planetengetriebe, ist aber trotzdem sackschnell.

keine ahnung wie die das machen, jedenfalls ist die für wettbewerbler
recht attraktiv, da die 2874 nicht überall eingabaut werden kann.
gerade bei zentralem einbauort ist die "normale" bauart einfacher.

was ist sackschnell in Zahlen?

Bei zentralem Einbau find ich die 8274 nicht so dramatisch. Vorne find ich die ungeschickter. Zumindest wenn man noch Kühler und LLK vorne hat.

Joined: Nov 2008
Posts: 344
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Nov 2008
Posts: 344
Die alte Horn Fast mit dem 6.5 PS Motor macht ohne Last etwas über 15 Meter in der Minute. Und auch mit Last ist die sehr schnell. Die neue hat nur einen 5.5 PS Motor bei gleicher Übersetzung. Die soll ohne Last langsamer sein, als die alte.

Seite 1 von 6 1 2 3 4 5 6

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
landi
landi
Görwihl/Strittmatt Süd Schwarzwald
Posts: 139
Joined: June 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,166,652 Hertha`s Pinte
7,954,624 Pier 18
3,750,939 Auf`m Keller
3,680,178 Musik-Empfehlungen
2,713,431 Neue Kfz-Steuer
2,663,128 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 355 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5