|
Joined: Nov 2004
Posts: 629
Wurmberger Winscher
|
OP
Wurmberger Winscher
Joined: Nov 2004
Posts: 629 |
kann mir mal einer erklären, wieso eine 8274 im Leerlauf so viel schneller als eine Winde mit Planetengetriebe dreht? Es liegt doch sicher nicht nur an der Übersetzung.
|
|
|
|
Burgerman
Unregistriert
|
Burgerman
Unregistriert
|
kann mir mal einer erklären, wieso eine 8274 im Leerlauf so viel schneller als eine Winde mit Planetengetriebe dreht? kenne die Winde nicht. Aber so ein Planetengetriebe ist sehr konsequent was die Drehzahl angeht  Das hat seine Drehzahl, ob mit oder ohne Last ist ihm ziemlich Wurst. Noch konsequenter ist eigentlich nur noch ein Schneckenradgetriebe.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 1,200
ungeschlagener Meister der Laternen
|
ungeschlagener Meister der Laternen
Joined: Jan 2005
Posts: 1,200 |
Hmm, das verstehe ich nicht. Ein Getriebe realisiert doch nur ein bestimmtes Übersetzungsverhältnis, also höhere Eingangsdrehzahl == höhere Ausgangsdrehzahl (innerhalb der Spezifikationen)? Selbsthemmung ist bei ner leerlaufenden Winde ja wohl kein Thema?
Wenn ich das richtig in Erinnerung hab ist die 8274 'nur' eine 8000'er Winde? Vielleicht haben die einfach den gleichen Motor genommen den andere für ne 12000'er Winde nehmen und können deshalb ne längere Übersetzung nehmen?
--
... alles deutsche Eiche!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
Stirnradgetriebe vs. 3G. Planetengetriebe oder warum groß doch besser ist  Die 8274 läuft mit 134:1 bei 4,6HP und 3.630Kg Eine M8000 läuft 216:1 bei 4,8HP und 3.630Kg
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
es gibt inzwischen die warn 9500 hs, die ist im leerlauf fast genau so schnell wie die 8274.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 629
Wurmberger Winscher
|
OP
Wurmberger Winscher
Joined: Nov 2004
Posts: 629 |
es gibt inzwischen die warn 9500 hs, die ist im leerlauf fast genau so schnell wie die 8274. Wenn ich das richtig sehe, hat die doch auch nur ein Planetengetriebe und ich schätze mal eine 156:1 Übersetzung. Da ist meine Horn mit 110:1 wohl schneller. Im Leerlauf ist die jedoch trotzdem langsamer als die 8274.
Zuletzt bearbeitet von Forcierer; 01/11/2009 10:49.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
ja, die hat "nur" ein planetengetriebe, ist aber trotzdem sackschnell.
keine ahnung wie die das machen, jedenfalls ist die für wettbewerbler recht attraktiv, da die 2874 nicht überall eingabaut werden kann. gerade bei zentralem einbauort ist die "normale" bauart einfacher.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 629
Wurmberger Winscher
|
OP
Wurmberger Winscher
Joined: Nov 2004
Posts: 629 |
ja, die hat "nur" ein planetengetriebe, ist aber trotzdem sackschnell.
keine ahnung wie die das machen, jedenfalls ist die für wettbewerbler recht attraktiv, da die 2874 nicht überall eingabaut werden kann. gerade bei zentralem einbauort ist die "normale" bauart einfacher. was ist sackschnell in Zahlen? Bei zentralem Einbau find ich die 8274 nicht so dramatisch. Vorne find ich die ungeschickter. Zumindest wenn man noch Kühler und LLK vorne hat.
|
|
|
|
Joined: Nov 2008
Posts: 344
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Nov 2008
Posts: 344 |
Die alte Horn Fast mit dem 6.5 PS Motor macht ohne Last etwas über 15 Meter in der Minute. Und auch mit Last ist die sehr schnell. Die neue hat nur einen 5.5 PS Motor bei gleicher Übersetzung. Die soll ohne Last langsamer sein, als die alte.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 4,086
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
277
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|