Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 6 1 2 3 4 5 6
Joined: Jan 2007
Posts: 427
Likes: 1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jan 2007
Posts: 427
Likes: 1
Hallo Sepp,

natürlich ist der Bremach nicht umsonst zu haben, aber ich bin trotz Automatikgetriebe, das alleine 10 000.-Euro mehr kostet doch noch ein gutes Stück von den 6 stelligen Zahlen entfernt. Wenn ich Kabinenpreise von 50 000 Euro sehe, bin ich nur erstaunt darüber, was die wohl alles eingebaut haben.

Gruß Manfred

::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2002
Posts: 482
hatte mal einen
Offline
hatte mal einen
Joined: May 2002
Posts: 482
Original geschrieben von SeppR
...

Aber der Preis für einen fertig ausgebauten Bremach liegt bestimmt deutlich über 100 000 Euro und das muss man erst mal aufbringen für ein Freizeitgerät. Und dann muss man sich mit dem teuren Teil noch hintrauen in die unsicheren Länder. Wenn man das Auto verliert, hat man neben dem Fahrzeugwert auch noch den Zoll am Hals, viel Zoll !
Für Afrika wäre mir wohler mit einem alten LKW. ...
Sepp R


Hallo,

ich sehe dies ähnlich.

Ein neues 4x4-Fahrzeug wie der 4x4-Daily oder ähnlich kostet ca. 70T€, hinzu kommt ein Ausbau oder Koffer welcher mit ca. 20...30T€ als nicht überzogen gilt.

Außerhalb von Nord-, West- und Mitteleuropa/EU und vieleicht Australien oder Nordamerika kann es bei Unfall, Überfall oder Ausfall immer zum Totalverlust ohne Ausgleich durch eine Versicherung o.ä. kommen. Dies sollte man sich bei Reisen in solche Regionen immer verinnerlichen. Auch wenn dies hart und unwahrscheinlich klingt, es ist realistisch.
Ebenfalls ist es außerhalb genannter Regionen mit dem Service an hoch- und überzüchteten Fahrzeuge schlecht bestellt.

Daher haben wir z.B. einen 17a altes Fahrzeug.

Schlechter sieht es z.Bsp. aus, wenn man in einer Umweltzone wohnt!

Die meisten Reisenden aus D, welche man außerhalb genannter Regionen trifft, haben übrigens Geländewagen oder ältere Allrad-Lkw mit einfachem Ausbau aus o.g. Gründen. Weniger trifft man dort vollausgestattete Schickimicki-4x4-Womos, aber jeder wie er mag...


Aber wer braucht in einem zum Womo ausgebauten 4x4-LKW ein Automatikgetriebe? Das ist der Untergang der abendländischen Kultur!
Übrigens kann man Automatikgetriebe so gut wie nicht in einer Kfz-Werkstatt reparieren, ein Schaltgetriebe schon...

Gruß

Rocky


Zuletzt bearbeitet von Rocky; 04/10/2009 15:33.

Die Ernsthaftigkeit eines Offroaders erkennt man an der Kennzeichenbefestigung...

...und wer keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten.
Joined: Sep 2007
Posts: 1,674
Likes: 40
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,674
Likes: 40
Hallo Rocky

Das mit der Automatikschaltung hat Manfred in seinem Faden schon einmal erklärt - hat nichts mit Luxus oder Untergang der abendländischen Kultur zu tun sondern mehr mit einer lädierten re Schulter und Problemen beim Schalten.

Der abendländischen Kultur zuschreiben darf man aber, dass jemand mit Handicap es noch wagt, Fernreisen oder überhaupt Autofahrten zu unternehmen. Aber dafür findet er hier im Forum viel Verständnis und manchen Leidensgenossen.

Sepp R

Joined: May 2002
Posts: 482
hatte mal einen
Offline
hatte mal einen
Joined: May 2002
Posts: 482
Original geschrieben von SeppR
Hallo Rocky

Das mit der Automatikschaltung hat Manfred in seinem Faden schon einmal erklärt - hat nichts mit Luxus oder Untergang der abendländischen Kultur zu tun sondern mehr mit einer lädierten re Schulter und Problemen beim Schalten.

Der abendländischen Kultur zuschreiben darf man aber, dass jemand mit Handicap es noch wagt, Fernreisen oder überhaupt Autofahrten zu unternehmen. Aber dafür findet er hier im Forum viel Verständnis und manchen Leidensgenossen.

Sepp R

Euch sei vergeben!!!


Die Ernsthaftigkeit eines Offroaders erkennt man an der Kennzeichenbefestigung...

...und wer keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten.
Joined: Nov 2007
Posts: 270
✝ ist unerwartet auf seine letzte Reise gegangen
Offline
✝ ist unerwartet auf seine letzte Reise gegangen
Joined: Nov 2007
Posts: 270
Was bitte ist ein vollausgestattetes Schickimicki-4x4-Womo???


servus H.
quamvissuntsubaquasubaquamalediceretemptant
Joined: May 2002
Posts: 482
hatte mal einen
Offline
hatte mal einen
Joined: May 2002
Posts: 482
Original geschrieben von harvey
Was bitte ist ein vollausgestattetes Schickimicki-4x4-Womo???

gib mal bei Google-Bilder: "schicki micki wohnmobil" ein und da sieht man gleich ganz oben welche...


Die Ernsthaftigkeit eines Offroaders erkennt man an der Kennzeichenbefestigung...

...und wer keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten.
Joined: Oct 2009
Posts: 44
P
Newbie
OP Offline
Newbie
P
Joined: Oct 2009
Posts: 44
das ist ja schön, das trotz meines chaotischen eingangspostings soviele gute hinweise kommen, und eine diskussion entsteht. vielen dank dafür.

bitte nicht streiten, wir wollen doch alle nur reisen. der eine so, der andere so.

gebrauchte scams gibts auch 2 in D, einer mit nem astronomischen preis.
1 iveco daily, und sogar einen bremach habe ich auch gefunden. leider alle um die 600km entfernt.
was war dem mit dem bremi aus Ö, der wohl schon mehrmals auf ebay aufgetaucht ist ?
hat der irgend ein no-go, welches sich mir nicht erschließt ?

ich bin kein afrika experte, aber so wirklich unsicher habe ich mich da jetzt nicht gefühlt.
ich denke, das ist ein risiko, das jeder mit sich selbst ausmachen muss, ob und wie er dort hin und her reist.

hatte ich schon erwähnt, das ich bis ende märz 4 wochen urlaub nehmen muss ? und das mein naives ich schon davon träumt, mit einem anderen auto als dem jeep zu fahren ?


grüße

F
Four By Four
Unregistriert
Four By Four
Unregistriert
F
Original geschrieben von pulleman
ich bin kein afrika experte, aber so wirklich unsicher habe ich mich da jetzt nicht gefühlt.
ich denke, das ist ein risiko, das jeder mit sich selbst ausmachen muss, ob und wie er dort hin und her reist.

hatte ich schon erwähnt, das ich bis ende märz 4 wochen urlaub nehmen muss ? und das mein naives ich schon davon träumt, mit einem anderen auto als dem jeep zu fahren ?


grüße

Hallo,

nun es scheint das viele Menschen AFRIKA als ein Land klassieren, wenn wir mal unterscheiden
zwischen Nordafrika, der subsahel Zone, West und Ost Afrika und dem südlichen Afrika werden wir festellen das Afrika genau so unterschiedlich ist wie wenn wir Süditalien mit Norwegen vergleichen würden.

Ich bin das erste Mal 1982 in Afrika bzw. Senegal gewesen, ich habe Entwicklungshilfe in
Dar El Salam geleistet und einige Male war ich auch im südlichen Afrika.

Ganz grob würde ich sagen das alle Länder die nicht geputscht, von einem Bürgerkrieg betroffen oder einer humanutären Katastrofe heimgesucht werden zu bereisen sind.

Was wir nicht ausblenden sollten ist das die Mehrheit der Afrikaner arm sind, jedoch herzliche Menschen die unsere Achtung verdienen wie sie ihr Leben meistern.

War es nicht so das wir früher den Italienern bescheinigt haben das sie am fahrenden Auto die Räder klauen, und Heute?

Es gilt wie überall auf der Welt vorsicht walten zu lassen, auch bei uns können wir nicht immer zu jeder Tageszeit überall sorglos hin.

Ich bin gestern wie heute überzeugt das Afrika sich immer lohnt mit offenem Herzen und Augen bereist zu werden - nur Mut ihr werdet es nicht bereuen!

*****

Träume deinen Traum mit einem Fahrzeug zu reisen das nicht Jeep heist, ging mir auch so!

Beste Grüsse Kurt

Joined: Jan 2009
Posts: 665
Likes: 14
Nobelhobel
Offline
Nobelhobel
Joined: Jan 2009
Posts: 665
Likes: 14
Hallo Thorsten

Während bisher von Deine Fragen vor allem diejenige zur Wahl eines möglichen Fahrzeugs diskutiert wurde, scheint mir doch der Aspekt, dass Du UND die "Dame des Hauses" eine Lösung finden müsst, der beide etwas abgewinnen können.

Seien wir ehrlich: 4x4-Fahrzeuge sind vor allem Männersache und sind für uns allein schon fast ein Abendfüller. Dass man damit dann auch noch fremde Länder und Kulturen bereisen kann, scheint teilweise von zweiter Priorität zu sein. Und wenn's dann doch dazu kommt und dabei noch etwas rauh wird, dann ist uns das egal oder sogar recht.

Frauen sehen das meistens anders. Für sie ist das Reisemobil eher Mittel zum Zweck. Wenn sie dem Inhalt der Reise nicht genügend abgewinnen können, oder wenn sie diese Art zu reisen zu stark stresst, dann kann das Fahrzeug noch so toll oder luxuriös sein -- für den nächsten Urlaub werden sie unausweichlich ein Romantikreise durch die Toskana oder eine Kreuzfahrt vorschlagen. Es ist einfach nicht jederfraus (und im Übrigen auch nicht jedermans) Sache, am Morgen ins Ungewisse loszufahren; vielleicht unterwegs steckenzubleiben; es vielleicht nicht bis zum geplanten Dorf zu schaffen; vielleicht nach Dämmerung in eine Stadt reinzufahren, die grösser ist als erwartet aber auch auf den zweiten Blick keinen geeigneten Übernachtungsort bietet; etc. Du kennst das ja bereits: "Frankreich, Spanien, Italien und Co".

Ich habe das Glück, dass ich nicht ganz so weit vorne anfangen musste. Ich war mit meiner Frau schon zweimal mit dem Rad in Argentinien unterwegs, auch in Kuba, Neuseeland, etc. Sie lässt sich nicht schnell stressen, so viel kann ich sagen. Aber der Gedanke, mit einem dieselsaufenden Mobil durch die Landschaft zu tuckern, war ihr ziemlich fern. Dann auch ein gewisser Respekt vor der ganzen Technik. Aber sie sah auch die Möglichkeiten, die einem ein solches Fahrzeug erschliesst, die man mit dem Fahrrad halt einfach nicht hat, resp. wo bei uns die Grenzen liegen (es gibt Leute, die machen ALLES mit dem Rad).

Nun, obwohl wir eigentlich nur individuell reisen, war unsere Annäherung an 4x4-Reisen war Folgende: wir nahmen an einer organisierten Reise nach Libyen teil (Veranstalter und Fotos). Der Funken sprang! Paarweise im eigenen 4x4 liessen einem genügend Raum und Rückzugsmöglichkeiten, aber die absolut profesionelle Führung und Anleitung durch den Tourorganisator liessen uns auch schwierige Situationen meistern. Die Gruppe war wohl ziemlich inhomogen, aber es herrschte von A bis Z super Stimmung, was wiederum nicht Zufall sondern der Erfahrung und Umsicht der Tourleiter zuzuschreiben war. Unser Fahrzeug (einen älteren Toyota Landcuiser mit Dachzelt) hatten wir voll ausgerüstet vom Tourverantstalter mieten können. Das war ein Glücksfall für uns.

Wir haben die Reise sehr genossen und unheimlich viel dabei gelernt. Und eben: wir. Meine Frau ist auch die Dünen hochgefahren, hat auch Reifen aufgepumpt, hat auch Wasser nachgefüllt. Wir haben festgestellt, dass ein Landcruiser oder Defender als Langzeitreisefahrzeug zu klein für uns ist. Aktuell bauen wir uns einen T-REX auf. Der soll aber mit Aufbau unter 80'000 EURO bleiben. Zugegeben, er wird spartanisch bleiben: keine Innenküche, kein eingebautes WC und Dusche.

Es hatte übrigens in Libyen noch ein anderes Fahrzeug mit Neulingen dabei. Die haben sich inzwischen einen Defender 130 mit Wohnkabine gekauft.

Hoffe, das hilft Dir weiter. Grüsse,
--
oliver

Joined: Jun 2003
Posts: 16,252
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,252
Likes: 234
Original geschrieben von Dámedos
Hallo Thorsten

Während bisher von Deine Fragen vor allem diejenige zur Wahl eines möglichen Fahrzeugs diskutiert wurde, scheint mir doch der Aspekt, dass Du UND die "Dame des Hauses" eine Lösung finden müsst, der beide etwas abgewinnen können.

oliver



Ein ganz wichtiger Punkt, wenn sie nicht zu 100% dahinter steht vergiss es, miete dir erstmal einen Hymer und fahr damit und mit IHR nach Marokko, macht da 3 Wochen Urlaub und danach kann man entscheiden.
Marokko ist mit dem Hymer einfach und umfänglich zu bereisen.

Sonst wirfst du Geld zum Fenster raus.

Grüessle Ozy


It's your life - make it a happy one!
Seite 2 von 6 1 2 3 4 5 6

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
GBaurat
GBaurat
Wolfenb�ttel
Posts: 25
Joined: August 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,756,732 Hertha`s Pinte
7,444,784 Pier 18
3,515,501 Auf`m Keller
3,365,987 Musik-Empfehlungen
2,529,900 Neue Kfz-Steuer
2,349,596 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (raphtor, chrisibubu, Matti), 414 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5