...ihr versteht mich miss, oder ich drückte mich falsch aus...
Nehmen wir mal an, die Schweinegrippe sei eine sehr bedrohliche Seuche und eine Verbreitung müsste in jedem Fall vermieden werden. Meiner Logik nach müsste es dann Sinn machen, jedem Verdacht möglichst schnell nachzugehen, wenn sich der Verdacht bestätigt, entsprechend zu behandeln und eine Quarantäne anzuordnen, bis die Ansteckungsgefahr vorbei ist.
Das ist aber offensichtlich nicht so. Hast Du keine Hundert Piepen, kannst Du nach Hause gehen, evtl. anstecken so viele und wen Du willst.
Was ich sagen will, ist, dass es offensichtlich nicht um die Eindämmung einer ach so gefährlichen Seuche geht, sondern ums Geld.
Daraus schließe ich wiederum, dass die Schweinegrippe ungefährlich sein muss.
Zuletzt bearbeitet von frischling; 05/11/2009 11:23. Grund: Schreibdingens