Original geschrieben von Walton
tuffback hatte ich zuletzt drin, australische Dämpfer für Masos mit dem dringenden Bedürfnis ein möglichst abartiges Fahrgefühl zu erleben lachen

Berschreib die Tuffback mal detailierter, bitte. Zu hart, zu weich?
Bisher hatte ich bis auf originale ausgelutschte Dämpfer nur OME. Erst im Disco, da fand ich die noch gut, weil ich nix anderes kannte und habe das Auto verkauft habe bevor sie nachliessen. Dann den Hilux mit OME übernommen und nach der ersten Urlaubsfahrt mit fester Kabine hinten drauf umgerüstet auf Koni heavy track, war ein anderes Auo im Vergleich zu den weichen OME. Jetzt im 110er wieder OME weil ich ein kaum gebrauchtes Fahrwerk für ganz kleines Geld bekommen habe. Im 110er finde ich die OME auch wieder sehr bescheiden. Da mein verranzter 110er aber Alltags- und Arbeitsauto mit fast nur Kurzstrecke ist soll er lowbudget bleiben. Da dachte ich die tuffback wären eine gute Alternative zu procomp.
Dem 90er von einem Kumpel habe ich neulich Bielstin B6 mit LR-HD Federn eingebaut. Die Kombi ist sehr nett fürs Geld, aber halt nur Originallänge der B6.


Keine Lust auf Singnatur!